Vorschau

Warum das Jenseits anders ist, als man denkt


  12,00 €
Inkl. 7% MwSt. , exkl. Versandkosten
Nicht auf Lager
Erscheint im Februar 2026.
Zur Vorbestellung des Produkts wenden Sie sich bitte direkt an unseren Kundenservice oder an Ihre Buchhandlung.
Inhalt

Wenn ein nahestehender Mensch stirbt, stürmen Jenseits-Fragen auf uns ein: Ist mit dem Tod alles aus oder gibt es ein Jenseits? Wie soll man sich dieses vorstellen? Was geschieht beim Sterben? Können wir mit Verstorbenen in Verbindung bleiben? Werden Leib und Seele im Tod getrennt? Was meinen Christen, wenn sie von »leiblicher« Auferstehung sprechen? Karl Rahners nachdenkliche und kluge Gedanken sind eine Hilfe, mit dem Sterben gelassener und vertrauensvoller umzugehen – sei es beim Tod geliebter Menschen, sei es im Angesicht des eigenen.

Mehr Informationen
Mehr Informationen
Auflage 1. Auflage 2026
Einband Hardcover mit Leseband
Seitenzahl ca. 112
Format 12 x 19 cm
ISBN/EAN 978-3-7867-3416-1
VGP-Nr. 303416
Autor
Karl Rahner

Karl Rahner (1904–1984) war Jesuit und Theologe von Weltrang. Sein Anliegen war die Vermittlung von theologischer Tradition und modernem Denken. Er hatte großen Einfluss auf das Zweite Vatikanische Konzil und prägte die Grundlinien der Theologie im deutschen Sprachraum.

Andreas R. Batlogg SJ (Hg.)

Dr. Andreas R. Batlogg, Mag. Dr. theol., österreichischer Jesuit, seit 2005 Mitherausgeber der »Sämtlichen Werke« Karl Rahners, war von 2008 bis 2015 Wissenschaftlicher Leiter des Karl-Rahner-Archivs in München.

Peter Suchla (Hg.)

Dr. Peter Suchla, Dr. phil., Theologe und Psychologe, arbeitet als Psychotherapeut und Supervisor; er ist Leiter der Sektion »Medizin/ Psychotherapie« der Deutschen Gesellschaft für Logotherapie und Existenzanalyse.

Presseinformation drucken