Abonnieren Sie unseren Newsletter »Lebe gut« und erhalten Sie Tipps und Inspirationen für ein rundum gutes Leben, leckere Rezeptideen und Geschichten zum Vor- und Selberlesen. Außerdem halten wir Sie über unsere Neuerscheinungen auf dem Laufenden.
Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Eine E-Mail mit einem Aktivierungslink wurde an Ihre E-Mail-Adresse geschickt!
Ja, ich möchte den kostenlosen Newsletter »Lebe gut« abonnieren und stimme der Nutzung meiner Kontaktdaten für E-Mail-Marketing durch die Verlagsgruppe Patmos zu. Den Newsletter kann ich jederzeit abbestellen. Ich bin einverstanden, dass mein personenbezogenes Nutzungsverhalten im Newsletter erfasst und ausgewertet wird, um Inhalte besser auf meine Interessen auszurichten. Details stehen in den Datenschutzhinweisen.
The store will not work correctly in the case when cookies are disabled.
In den ausgearbeiteten und erprobten Erstkommunionfeiern von Willi Hoffsümmer stehen Festgottesdienst, Andacht und Dankmesse jeweils unter einem gemeinsamen Symbol.
Diese Symbole machen den Kindern das Geheimnis der Erstkommunion leichter zugänglich. Sie begleiten die Jungen und Mädchen in den Alltag hinein und halten die Erinnerung an das Fest lange lebendig.
Die Symbole sind: Brot, Weinstock und Reben, Hirt und Schafe, Fisch, Sonnenblume, Rose, Kompass, Monstranz, Schatztruhe, Baumscheibe und Perle.
Willi Hoffsümmer ist Subsidiar in Erftstadt-Bliesheim. Er ist bekannt als kreativer Prediger und passionierter Geschichtenerzähler. Die Gesamtauflage seiner Willi Hoffsümmer, Pfarrer im Ruhestand, unterstützt die Seelsorge in Erftstadt-Bliesheim. Er ist bekannt als kreativer Prediger und passionierter Geschichtenerzähler. Er ist Autor und Herausgeber zahlreicher pastoraler Titel im Schwabenverlag. Die Gesamtauflage seiner Veröffentlichungen beläuft sich auf rund 1,5 Millionen Exemplare.