Abonnieren Sie unseren Newsletter »Lebe gut« und erhalten Sie Tipps und Inspirationen für ein rundum gutes Leben, leckere Rezeptideen und Geschichten zum Vor- und Selberlesen. Außerdem halten wir Sie über unsere Neuerscheinungen auf dem Laufenden.
Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Eine E-Mail mit einem Aktivierungslink wurde an Ihre E-Mail-Adresse geschickt!
Ja, ich möchte den kostenlosen Newsletter »Lebe gut« abonnieren und stimme der Nutzung meiner Kontaktdaten für E-Mail-Marketing durch die Verlagsgruppe Patmos zu. Den Newsletter kann ich jederzeit abbestellen. Ich bin einverstanden, dass mein personenbezogenes Nutzungsverhalten im Newsletter erfasst und ausgewertet wird, um Inhalte besser auf meine Interessen auszurichten. Details stehen in den Datenschutzhinweisen.
The store will not work correctly in the case when cookies are disabled.
Das Leben wird anders erlebt, wenn die Zeit anders gelebt wird. Veränderungen des Lebens in der Zeit haben Auswirkungen auf die Wahrnehmung der Zeit im Leben. Dieser Umstand provoziert nicht nur die Frage, wie sich das Verhältnis von Leben und Zeit angesichts vielfältiger Umbrüche der Spätmoderne gestaltet, sondern fordert auch dazu heraus, sich mit den »Zeichen der Zeit« als einer theologischen Kategorie auseinanderzusetzen.
Dieser Herausforderung stellen sich die Beiträge dieses Bandes. Sie gehen signifikanten Zeit-Themen wie Beschleunigung und Knappheit von Zeit nach, erschließen deren Sinnpotential und reflektieren sie in ihrer Relevanz als Lebens- Themen.
Mit Beiträgen von Corinna Baumhoer, Sebastian Bialas, Tobias Ehinger, Ulrich Feeser-Lichterfeld, Reinhard Feiter, Stefan Gärtner, Tobias Kläden, Elisa Kröger, Nikola Prkacˇin, Sonja Angelika Strube, Hildegard Wustmans
Elisa Kröger, Dipl.-theol., ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Seminar für Pastoraltheologie der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Münster.