Details stehen in den Datenschutzhinweisen.
Akteure des Bauernkriegs im deutschen Südwesten
Reihe B: Forschungen, Band 239
Zur Vorbestellung des Produkts wenden Sie sich bitte direkt an unseren Kundenservice oder an Ihre Buchhandlung.
Der Tagungsband nimmt unterschiedliche Akteurinnen und Akteure des Bauernkriegs in den Blick, indem er von Oberschwaben und Südwestdeutschland ausgeht und im Vergleich andere Aufstandsgebiete wie die Schweiz, Tirol und Thüringen berücksichtigt. Die Aufmerksamkeit wird in diesem bedeutendsten und für die Herrenstände bedrohlichsten Untertanenaufstand im Alten Reich auf die Handelnden gelenkt: Bauern und Bürger, Vermittler und Vordenker der Erhebung, Fürsten und Adlige ebenso wie Klöster und geistliche Territorien.
Die Rolle und das Handeln einzelner Protagonisten sind dabei gleichermaßen von Interesse wie das Agieren von Gemeinschaften und Gruppen. Der Fokus liegt auf den Motiven der Handelnden in diesem Aufstandsgeschehen, auf den jeweils verfolgten Strategien, auf der intern wie extern mit den Kontrahenten gepflegten Kommunikation und nicht zuletzt auf den Lernerfahrungen aus der gewaltsamen Eskalation von 1525 für die weitere Zukunft.
Auflage | 1. Auflage 2025 |
---|---|
Einband | Hardcover |
Ausstattung | mit 91, großteils farbigen Abbildungen und zwei Tabellen |
Seitenzahl | 612 |
Format | 16 x 24 cm |
ISBN/EAN | 978-3-7995-9607-7 |
VGP-Nr. | 409607 |