Menschen des Wegs – so wurden ganz früh die ersten Christen genannt. Sie haben sich auf den Weg der Nachfolge gemacht und Neues ausprobiert. Dieser Aufbruch hat sie verändert und beschenkt. Zu einem solchen Aufbruch ermutigt auch dieser Fastenzeitkalender.
Jede Woche nimmt er eine besondere Erfahrung des Unterwegsseins in den Blick und begleitet damit Tag für Tag durch die Zeit bis Ostern, dem Fest des Lebens. Bilder, Texte und Anregungen, den eigenen Weg zu gestalten, werden so zu einem »Wegprogramm«, das zur Mitte des Lebens führt.
Kathrin Buchhorn-Maurer ist Pfarrerin und arbeitet derzeit als Religionslehrerin an einer Beruflichen Schule. Sie ist verheiratet, hat drei Kinder und lebt in Stuttgart.
3. Januar 1925 geboren in Wasseralfingen 1947 bis 1951 Studium an der Kunstakademie Stuttgart 1954 bis 1965 Kunsterzieher in Aalen 1965 bis 1970 Studium der Katholischen Theologie in Tübingen und München 1971 Priesterseminar in Rottenburg, Priesterweihe Von 1975 bis 1995 Pfarrer in Hohenberg und Rosenberg 1985 Ehrentitel »Monsignore« von Papst Johannes Paul II. sowie Verleihung des Bundesverdienstkreuzes 1993 Ernennung zum Professor »honoris causa« durch das Land Baden-Württemberg Von 1995 lebte und arbeitete Sieger Köder im Ruhestand in Ellwangen. Zahlreiche Arbeiten im Kirchenraum, Wandmalerei, Fenster, Altäre, Tabernakel, Kreuzwegstationen, Ölbilder, Zeichnungen, Illustrationen. Sieger Köder wurde am 3. Januar 2015 zu seinem 90. Geburtstag Ehrenbürger der Gemeinde Rosenberg. Am 9. Februar 2015 verstarb Sieger Köder in Ellwangen. Er wurde am 14. Februar 2015 in Wasseralfingen beigesetzt.