Auf Klingel
Berufsalltag und Leben von Menschen in der Pflege
18,00 €
Inkl. 7% MwSt., exkl. Versandkosten
Auf Lager
lieferbar
In der Diskussion um die Pflege bleiben die mehr als eine Million Pflegerinnen und Pfleger meist unsichtbar. Dieses Buch porträtiert deshalb Menschen, die in der Pflege arbeiten, und macht ihren individuellen Blick auf den Beruf sichtbar.
Interviews mit Expert*innen vermitteln zusätzlich interessante Perspektiven auf Gegenwart und Zukunft unseres Gesundheitssystems. Ein spannender Blick hinter die Kulissen einer Welt, die wir fast alle kennen, deren Hintergründe uns jedoch oft unbekannt sind.
Interviews mit Expert*innen vermitteln zusätzlich interessante Perspektiven auf Gegenwart und Zukunft unseres Gesundheitssystems. Ein spannender Blick hinter die Kulissen einer Welt, die wir fast alle kennen, deren Hintergründe uns jedoch oft unbekannt sind.
Auflage | 1. Auflage 2020 |
---|---|
Einband | Hardcover |
Ausstattung | vierfarbig, mit zahlreichen Fotos |
Seitenzahl | 160 |
Format | 16,5 x 24 cm |
ISBN/EAN | 978-3-8436-1177-0 |
VGP-Nr. | 011177 |
Schlagwörter | Alter, Erfahrungsbericht, Krankheit, Medizinethik |
- Erika Weisser, in: Chilli 6-7/2020, S. 66
»In dem sehr lesenswerten, facettenreichen Buch kommen insgesamt 14 Pflegerinnen und Pfleger zu Wort. Und sie sind sich einig, dass mehr Zeit für die Patienten, also mehr Personal nötig und wichtig wäre. Nicht nur in Zeiten weltweiter Pandemien.« - Helga Kohler-Spiegel, 25.7.2021
»Das Buch hat mich zum Blättern und Stöbern angeregt, ich wurde von den Fotos eingefangen und habe mich eingelassen auf diese exemplarisch ausgewählten Personen in der Pflege. Ich war beim Lesen manchmal berührt und oft beeindruckt und manchmal zornig über bestimmte Situationen, ich habe aber immer auch wieder geschmunzelt und manchmal gelacht. Wie so oft stimmt: Es gibt Schönes und Schwieriges und Komisches. Mitten in der „Corona-Zeit“ ist das Buch erschienen – und lädt nochmals mit ganz neuen Perspektiven ein, Menschen in der Pflege zu begegnen.« - In: alzheimer aktuell 02/2020, S. 40
»›Auf Klingel‹ ist ein wertvoller Baustein, generell und insbesondere im Hinblick darauf, dass sich vielleicht nach Corona etwas bewegt in Bezug auf Arbeitsbedingungen, Image und Bezahlung der Pflege.«
Zusätzliche Informationen und Medien