Abonnieren Sie unseren Newsletter »Lebe gut« und erhalten Sie Tipps und Inspirationen für ein rundum gutes Leben, leckere Rezeptideen und Geschichten zum Vor- und Selberlesen. Außerdem halten wir Sie über unsere Neuerscheinungen auf dem Laufenden.
Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Eine E-Mail mit einem Aktivierungslink wurde an Ihre E-Mail-Adresse geschickt!
Ja, ich möchte den kostenlosen Newsletter »Lebe gut« abonnieren und stimme der Nutzung meiner Kontaktdaten für E-Mail-Marketing durch die Verlagsgruppe Patmos zu. Den Newsletter kann ich jederzeit abbestellen. Ich bin einverstanden, dass mein personenbezogenes Nutzungsverhalten im Newsletter erfasst und ausgewertet wird, um Inhalte besser auf meine Interessen auszurichten. Details stehen in den Datenschutzhinweisen.
The store will not work correctly in the case when cookies are disabled.
Aus dem Inhalt: Erster Teilband: M. Müller-Wille und R. Schneider: Vorwort; R. Schneider: Zur Problematik eines undifferenzierten Landnahmebegriffs; G. Fingerlin: Die alamannische Landnahme im Breisgau; H. Keller: Probleme der frühen Geschichte der Alamannen (»alamannische Landnahme«) aus historischer Sicht; V.Bierbrauer: Die Landnahme der Langobarden in Italien aus archäologischer Sicht; J. Jarnut: Die Landnahme der Langobarden in Italien aus historischer Sicht; Cs. Bálint: Probleme der archäologischen Forschung zur awarischen Landnahme; H. Göckenjan: Die Landnahme der Awaren aus historischer Sicht; C. Hills: The Anglo-Saxon settlement of England. The state of research in Britain in the late 1980s; H. Vollrath: Die Landnahme der Angelsachsen nach dem Zeugnis der erzählenden Quellen; M. Müller-Wille: Zwischenstand; Register. Zweiter Teilband: W. Janssen: Landnahme – Landesausbau – Landorganisation im Hochmittelalter; K. Mesterhazy: Die Landnahme der Ungarn aus archäologischer Sicht; Gy. Györffy: Die Landnahme der Ungarn aus historischer Sicht; D. M. Wilson: The Vikings in Britain; R. Fuchs: Die Landnahme von Skandinaviern auf den Britischen Inseln aus historischer Sicht; M. Müller-Wille: Landnahmen von Skandinaviern im atlantischen Bereich aus archäologischer Sicht; H. Beck: Skandinavische Landnahme im atlantischen Bereich aus literaturhistorischer Sicht; K.-U. Jäschke: Die normannische »Landnahme« auf den Britischen Inseln; P. Johanek: Schlußbetrachtungen; Register.