Begegnung mit dem Unaussprechlichen

Musik-Erfahrung und kairologische Rationalität

  39,90 €
Inkl. 7% MwSt. , exkl. Versandkosten
Auf Lager
lieferbar
Musik ist ein eigenartiges Phänomen. Sie verklingt – und kann doch beim Hörer erinnerbare Spuren einer existenziellen Erschütterung hinterlassen. Denn in der Musik ereignet sich eine Begegnung von Nähe und Entzogenheit, die Rätselhaftigkeit der eigenen Existenz und die Unaussprechlichkeit Gottes sind auf eigentümliche Weise in ihr verwoben.

Christian Hörmann geht der Frage nach, wie dieses Ereignis Musik theologisch zur Sprache gebracht werden kann und welche Bedeutung Musik für das theologische Nachdenken hat. Im Begriff der kairologischen Rationalität entwickelt er einen Weg, das in der Musik-Erfahrung erlebte emotionale Berührtsein einer theologischwissenschaftlichen Vernunft zugänglich zu machen.
Mehr Informationen
Auflage 1. Auflage 2010
Einband Paperback
Seitenzahl 448
Format 14 x 22 cm
ISBN/EAN 978-3-7867-2842-9
VGP-Nr. 302842
Schlagwörter Gottesfrage, Musik
Christian Hörmann

Christian Hörmann, Dr. theol., geboren 1976, ist nach seinem Studium der Sozialen Arbeit und Theologie sowie einem Gaststudium im Fach Klavier in Benediktbeuern und Regensburg Studienberater an der Ludwig-Maximilians- Universität München, nebenberuflich ist er als Organist und Chorleiter tätig.

Presseinformation drucken