Details stehen in den Datenschutzhinweisen.
Chartularium Sangallense - Band II
        841 - 999 
            
        Chartularium Sangallense, Band 2
Herausgeber- und Verlagsgemeinschaft Chartularium
Herausgeber- und Verlagsgemeinschaft Chartularium
    
             
        120,00 €
                
        
    
                                        
                    Inkl. 7% MwSt.                    , 
                    
                        exkl. Versandkosten                    
                
                        
            Auf Lager
        
        
    lieferbar    
                    
                        Inhalt                    
                
                Die im zweiten Band des »Chartularium Sangallense« enthaltenen Urkunden aus dem Stiftsarchiv St. Gallen sind aufgrund ihrer Rarität von höchster Bedeutung für die Erforschung des Frühmittelalters. Für rund tausend Orte im Bodenseeraum liefern sie den ersten schriftlichen Nachweis ihrer Existenz und werfen Licht in die andernorts »dunklen Jahrhunderte« von den Merowingern über die Karolinger bis hin zu den Ottonen.
Es handelt sich um die erste kritische Neubearbeitung des »Urkundenbuchs der Abtei Sanct Gallen« von 1863/1866. Der zweite Band enthält ein Personennamen-, Orts- und Sachwörterregister, das auch die Urkundentexte von Band I erschließt, sowie eine großformatige Karte mit dem Besitz des Klosters St. Gallen.
                    
                        Mehr Informationen                    
                
                | Auflage | 1. Auflage 2021 | 
|---|---|
| Einband | Hardcover mit Leinen | 
| Ausstattung | mit großformatiger Besitzkarte als Beilage | 
| Seitenzahl | 597 | 
| Format | 20 x 28 cm | 
| ISBN/EAN | 978-3-7995-6070-2 | 
| VGP-Nr. | 406070 | 
                    
                        Autor