Abonnieren Sie unseren Newsletter »Lebe gut« und erhalten Sie Tipps und Inspirationen für ein rundum gutes Leben, leckere Rezeptideen und Geschichten zum Vor- und Selberlesen. Außerdem halten wir Sie über unsere Neuerscheinungen auf dem Laufenden.
Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Eine E-Mail mit einem Aktivierungslink wurde an Ihre E-Mail-Adresse geschickt!
Ja, ich möchte den kostenlosen Newsletter »Lebe gut« abonnieren und stimme der Nutzung meiner Kontaktdaten für E-Mail-Marketing durch die Verlagsgruppe Patmos zu. Den Newsletter kann ich jederzeit abbestellen. Ich bin einverstanden, dass mein personenbezogenes Nutzungsverhalten im Newsletter erfasst und ausgewertet wird, um Inhalte besser auf meine Interessen auszurichten. Details stehen in den Datenschutzhinweisen.
The store will not work correctly in the case when cookies are disabled.
Es liegt ein geheimnisvolles Leuchten in jedem Halm, den sich die Menschen in jener Nacht aus der Krippe zupfen. Eine weihnachtliche Geschichte über Licht und Wärme, Liebe und Miteinander.
»Die Kunde verbreitete sich, dass jeder, der einen Strohhalm aus Bethlehem in sein Heim trug, ein unauslöschliches Feuer nach Hause brachte, eine sanfte Flamme, an der man sich wärmen konnte, ganz von innen heraus, die das Essen bereitete, den Tee und wohltuendes Wasser für die Reinigung. Ein Licht, das jede Kälte und jede Angst vertrieb, jede Dunkelheit erhellte, um das man sich abends scharte, erzählte, lachte, tanzte und einander ganz nah kam, jeden Tag.
So dauerte es lange, bis der Strom der Besucher versiegte. Da aber gab es wohl kaum ein Haus mehr in Bethlehem und im weiten Umkreis, in dem nicht ein Strohhalm aus der Krippe sein Licht verbreitet hätte, stolz gehütet von seinen Besitzern – obwohl es doch gar nichts zu hüten und zu fürchten gab! Es war ja genug Licht und Wärme für alle da, genug für alle Zeit. ...«
Inge Müller, geb. 1956, geistliche Autorin und Tanzpädagogin. Nach dem Studium der Germanistik, Publizistik und Pädagogik arbeitete sie als Webetexterin, Redakteurin und freie Autorin für das Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik in Frankfurt.