Abonnieren Sie unseren Newsletter »Lebe gut« und erhalten Sie Tipps und Inspirationen für ein rundum gutes Leben, leckere Rezeptideen und Geschichten zum Vor- und Selberlesen. Außerdem halten wir Sie über unsere Neuerscheinungen auf dem Laufenden.
Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Eine E-Mail mit einem Aktivierungslink wurde an Ihre E-Mail-Adresse geschickt!
Ja, ich möchte den kostenlosen Newsletter »Lebe gut« abonnieren und stimme der Nutzung meiner Kontaktdaten für E-Mail-Marketing durch die Verlagsgruppe Patmos zu. Den Newsletter kann ich jederzeit abbestellen. Ich bin einverstanden, dass mein personenbezogenes Nutzungsverhalten im Newsletter erfasst und ausgewertet wird, um Inhalte besser auf meine Interessen auszurichten. Details stehen in den Datenschutzhinweisen.
The store will not work correctly in the case when cookies are disabled.
Seit vielen Jahren kommt dieses Liederbuch bei Begräbnisfeiern aller Konfessionen zum Einsatz. Es liegt aus in Kirchen, Aussegnungshallen und Friedhofskapellen und unterstützt das gemeinsame Singen und Beten in dieser besonderen Situation.
In der jetzt vorliegenden völlig neubearbeiteten und erweiterten Ausgabe sind 140 Lieder aus allen christlichen Kirchen mit ihren unterschiedlichen Traditionen enthalten. Ergänzt mit zahlreichen Psalmen und Gebeten sowie mit Liturgien zur Urnenbeisetzung, Auflassung eines Grabes und zur Bestattung in natürlicher Umgebung bietet das Buch alles, was Mit feiernde und Verantwortliche bei Begräbnissen brauchen.
Die »Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Baden-Württemberg (ACK)« ist eine freie Vereinigung von 15 Kirchen und kirchlichen Gemeinschaften. Sie besteht seit 1973 und hat ihren Sitz in Stuttgart. Die ACK hat sich dem Ziel der ökumenischen Zusammenarbeit verpflichtet, vor allem auch in der Entwicklung und Förderung von Initiativen und Aktionen. Mitglieder der ACK sind u. a. die Evangelischen Landeskirchen in Württemberg und Baden, die Evangelisch-Lutherische Kirche in Baden, die Katholische Kirche der Bistümer Freiburg und Rottenburg.