Andachtsbild mit Text

Der brennende Dornbusch


Ab 12,50 €
Inkl. 7% MwSt. , exkl. Versandkosten
100 Stück
Bestell-Nr. 842 T
Mindestabnahme 1 VPE (100 Stück)
Auf Lager
lieferbar
ICH BIN DER »ICH-BIN-DA«

Mose lebt vierzig Jahre in der Fremde.
Sein versklavtes Volk hat er vergessen.
Gott aber stört diese Gleichgültigkeit.
Im unscheinbarsten Gestrüpp der Wüste,
einem Dornbusch, offenbart er sich.
Mose staunt: Was für ein Feuer,
das brennt, ohne zu ver-brennen!
Und aus dem Feuer der Ruf: »Mose, Mose!
Leg deine Schuhe ab; denn der Ort,
wo du stehst, ist heiliger Boden.«
Mose soll hier nicht vorübergehen.
Er soll innehalten, verweilen.
Er soll hören, darum verhüllt er sein
Gesicht. Er darf Gott erfahren, darum
fällt er nieder auf seine Knie.
Sein Gebetsschal ist rot vom Feuer;
so sehr ist Mose ergriffen von Gott.
Und der Betende hört Gottes Wort:
»Ich habe das Elend meines Volkes gesehen,
ihre Klage gehört. Ich kenne ihr Leid.«
Gott sieht uns. Er kennt uns. Er mag uns.
Das ist seine brennende Botschaft.

Gott hat das erste und letzte Wort,
wünscht aber das offene Gespräch.
Mose soll einen schweren Auftrag erfüllen.
Er muß mit Pharao reden und Israel befreien.
Da überfällt ihn Angst, und er wehrt sich:
Was aber, wenn sie mir nicht glauben?
Was soll ich sagen, wenn sie mich fragen:
Von welchem Gott kommst du? Was ist
sein Name? Wer verbirgt sich dahinter?
Und Gott gibt ihm eine wunderbare Antwort;
in Spiegelschrift zeigt sie unser Bild.
Vielleicht ist es Gottes schönstes
und wichtigstes Wort über sich selbst:
»Ich bin der ICH-BIN-DA«,
wirklich und ganz da - für euch.
Nicht irgendwann und irgendwo, sondern
immer und überall, jetzt und hier.
Ihr müßt mich nicht erst herbeibeten,
vor euren Gebeten bin ich schon bei euch.
»Das ist mein Name für immer.«
Und wie zu Mose sagt Gott auch zu uns:
»Ich bin da. Und jetzt geh!«

Gott,
du hast viele Namen,
einer sagt eigentlich alles.
Er stammt von dir selber.
Du sagst zu Mose:
Das ist mein Name -
»Ich-bin-da«,
immer und überall,
also auch jetzt,
hier in diesem Raum.
Gott, du bist da
mit der Glut deines Herzens,
mit dem Feuer deiner Liebe.
Danke, Gott, daß du so nahe bist.

Text: Theo Schmidkonz SJ
Bild: Sieger Köder, Der brennende Dornbusch (Ex 3,1f.), 1989
Mehr Informationen
Einband Andachtsbild mit Text
Ausstattung 4-seitig
Format 8,8 x 12,5 cm
Bestell-Nr. 842 T
VGP-Nr. 618421
Sieger Köder

3. Januar 1925 geboren in Wasseralfingen
1947 bis 1951 Studium an der Kunstakademie Stuttgart
1954 bis 1965 Kunsterzieher in Aalen
1965 bis 1970 Studium der Katholischen Theologie in Tübingen und München
1971 Priesterseminar in Rottenburg, Priesterweihe
Von 1975 bis 1995 Pfarrer in Hohenberg und Rosenberg
1985 Ehrentitel »Monsignore« von Papst Johannes Paul II. sowie Verleihung des Bundesverdienstkreuzes
1993 Ernennung zum Professor »honoris causa« durch das Land Baden-Württemberg
Von 1995 lebte und arbeitete Sieger Köder im Ruhestand in Ellwangen.
Zahlreiche Arbeiten im Kirchenraum, Wandmalerei, Fenster, Altäre, Tabernakel, Kreuzwegstationen, Ölbilder, Zeichnungen, Illustrationen.
Sieger Köder wurde am 3. Januar 2015 zu seinem 90. Geburtstag Ehrenbürger der Gemeinde Rosenberg.
Am 9. Februar 2015 verstarb Sieger Köder in Ellwangen. Er wurde am 14. Februar 2015 in Wasseralfingen beigesetzt.

Presseinformation drucken
Zusätzliche Informationen und Medien