Abonnieren Sie unseren Newsletter »Lebe gut« und erhalten Sie Tipps und Inspirationen für ein rundum gutes Leben, leckere Rezeptideen und Geschichten zum Vor- und Selberlesen. Außerdem halten wir Sie über unsere Neuerscheinungen auf dem Laufenden.
Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Eine E-Mail mit einem Aktivierungslink wurde an Ihre E-Mail-Adresse geschickt!
Ja, ich möchte den kostenlosen Newsletter »Lebe gut« abonnieren und stimme der Nutzung meiner Kontaktdaten für E-Mail-Marketing durch die Verlagsgruppe Patmos zu. Den Newsletter kann ich jederzeit abbestellen. Ich bin einverstanden, dass mein personenbezogenes Nutzungsverhalten im Newsletter erfasst und ausgewertet wird, um Inhalte besser auf meine Interessen auszurichten. Details stehen in den Datenschutzhinweisen.
The store will not work correctly in the case when cookies are disabled.
Aus dem Inhalt: J. Fleckenstein: Vorwort; B. Diestelkamp: Lehnrecht und spätmittelalterliche Territorien; G. Droege: Die Ausbildung der mittelalterlichen territorialen Finanzverwaltung; W. Heß: Das rheinische Münzwesen im 14. Jahrhundert und die Entstehung des Kurrheinischen Münzvereins; H. Kellenbenz: Die Wirtschaft in Deutschland, Italien und Frankreich im 14. Jahrhundert, insbesondere ihre verkehrswirtschaftlichen Verflechtungen; B. Kirchgässner: Die Auswirkungen des Rheinischen Münzvereins im Gegenspiel von Reich und Territorien Südwestdeutschlands und der angrenzenden Eidgenossenschaft; G. Landwehr: Die rechtshistorische Einordnung der Reichspfandschaften; H. Patze: Neue Typen des Geschäftsschriftgutes im 14. Jahrhundert; F. Petri: Territorienbildung und Territorialstaat des 14. Jahrhunderts im Nordwestraum; J. Naendrup-Reimann: Territorien und Kirche im 14. Jahrhundert;J. Sydow: Spital und Stadt in Kanonistik und Verfassungsgeschichte des 14. Jahrhunderts; R. Wenskus: Das Ordensland Preußen als Territorialstaat des 14. Jahrhunderts.