Abonnieren Sie unseren Newsletter »Lebe gut« und erhalten Sie Tipps und Inspirationen für ein rundum gutes Leben, leckere Rezeptideen und Geschichten zum Vor- und Selberlesen. Außerdem halten wir Sie über unsere Neuerscheinungen auf dem Laufenden.
Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Eine E-Mail mit einem Aktivierungslink wurde an Ihre E-Mail-Adresse geschickt!
Ja, ich möchte den kostenlosen Newsletter »Lebe gut« abonnieren und stimme der Nutzung meiner Kontaktdaten für E-Mail-Marketing durch die Verlagsgruppe Patmos zu. Den Newsletter kann ich jederzeit abbestellen. Ich bin einverstanden, dass mein personenbezogenes Nutzungsverhalten im Newsletter erfasst und ausgewertet wird, um Inhalte besser auf meine Interessen auszurichten. Details stehen in den Datenschutzhinweisen.
The store will not work correctly in the case when cookies are disabled.
Aus dem Inhalt: K. Bosl: Stände und Territorialstaat in Bayern; P. Fried: »Modernstaatliche« Entwicklungstendenzen im bayerischen Ständestaat des Spätmittelalters. Ein methodischer Versuch; A. Gerlich: Rheinische Kurfürsten im Gefüge der Reichspolitik des 14. Jahrhunderts; H. H. Hofmann: Territorienbildung in Franken im 14. Jahrhundert; F. Huter: Tirol im 14. Jahrhundert; R. Laufner: Die Ausbildung des Territorialstaates der Kurfürsten von Trier; K. Lechner: Die Bildung des Territoriums und die Durchsetzung der Territorialhoheit im Raum des östlichen Österreich; G. Landwehr: Mobilisierung und Konsolidierung der Herrschaftsordnung im 14. Jahrhundert. Zusammenfassung; H. Patze: Die welfischen Territorien im 14. Jahrhundert; G. Pfeiffer: Die königlichen Landfriedenseinigungen in Franken; M. Schaab: Die Festigung der pfälzischen Territorialmacht im 14. Jahrhundert; W. Schlesinger: Zur Geschichte der Landesherrschaft in den Marken Brandenburg und Meißen während des 14. Jahrhunderts; F. Schwind: Zur staatlichen Ordnung der Wetterau von Rudolf von Habsburg bis Karl IV.; F. Seibt: Zur Entwicklung der böhmischen Staatlichkeit. 1212 bis 1471.