Abonnieren Sie unseren Newsletter »Lebe gut« und erhalten Sie Tipps und Inspirationen für ein rundum gutes Leben, leckere Rezeptideen und Geschichten zum Vor- und Selberlesen. Außerdem halten wir Sie über unsere Neuerscheinungen auf dem Laufenden.
Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Eine E-Mail mit einem Aktivierungslink wurde an Ihre E-Mail-Adresse geschickt!
Ja, ich möchte den kostenlosen Newsletter »Lebe gut« abonnieren und stimme der Nutzung meiner Kontaktdaten für E-Mail-Marketing durch die Verlagsgruppe Patmos zu. Den Newsletter kann ich jederzeit abbestellen. Ich bin einverstanden, dass mein personenbezogenes Nutzungsverhalten im Newsletter erfasst und ausgewertet wird, um Inhalte besser auf meine Interessen auszurichten. Details stehen in den Datenschutzhinweisen.
The store will not work correctly in the case when cookies are disabled.
Nach dem großen Erfolg von »Jeder Mensch braucht einen Engel« hat Claudia Peters wieder kleinen Künstlern über die Schulter geschaut und den pfiffigen Philosophen aufmerksam zugehört. In deren Bildern und beinahe beiläufigen Bemerkungen entdeckt sie einmal mehr ein Wissen vom Leben, das in seiner Einfachheit und seinem Einfallsreichtum berührt und verblüfft. Gedichte, Gedanken und Geschichten begleiten auch hier die Werke der »jungen Wilden«. Mehr noch sprechen aber die Bilder und Einsichten der Kinder selbst. Sie erzählen von alltäglichen Erlebnissen und werden dabei zum Schlüssel für ein Leben, das den grauen Alltag besiegt und uns buchstäblich den Himmel ins Haus holt.
Ein erfrischend anderes, farbenfrohes und originelles Bild von der Welt – entdeckt mit den Augen der Kinder, das finden Sie in diesem Buch. Sie werden sehen: So viel unverbrauchter Lebensmut macht selbst müde Menschen wieder munter.
Drehpunkt Familie – www.beziehungsweb.at, Oktober 2009 »Dieses Buch ist eine Einladung in die Gedankenwelt der Kinder: Weg von unserer gewohnten Erwachsenenwelt mit ihren vielen Gewohnheiten, ihrem ewigen Müssen! Sich bewusst einstellen auf das, was Kinder denken, fragen, erkennen. Es geht ums Spielen, Träumen, Lachen, um die Kraft der Phantasie. ums Wieso, Weshalb, Warum (wer nicht fragt, bleibt dumm!) und ums Wenn wir nicht werden wie die Kinder... Kurze Berichte der Autorin aus der Kinderstube und Texte bekannter Autoren beweisen, wie die kleinen »Philosophen« uns Erwachsene sehen, beurteilen, ja auch zurechtweisen. Damit geben sie uns die Chance, ihre Gefühle und Gedanken zu verstehen und – uns daran zu stärken. Geradezu gespickt ist das Buch mit kindlichen Zeichnungen und Malereien, bunt und vielfältig; sie machen das Wunderland der Kleinen für die Großen fühlbar. – Ein höchst originelles Buch, das uns »den Himmel ins Haus holt«. Für alle, die mit kleinen Kindern zu tun haben!«
Claudia Peters, Studium der Theologie und Germanistik, Lehrerin, Autorin. Tätig in der Erwachsenenbildung, als Yoga-Lehrerin und in der Kinder- und Familienkatechese. Verheiratet, Mutter zweier Söhne.