Abonnieren Sie unseren Newsletter »Lebe gut« und erhalten Sie Tipps und Inspirationen für ein rundum gutes Leben, leckere Rezeptideen und Geschichten zum Vor- und Selberlesen. Außerdem halten wir Sie über unsere Neuerscheinungen auf dem Laufenden.
Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Eine E-Mail mit einem Aktivierungslink wurde an Ihre E-Mail-Adresse geschickt!
Ja, ich möchte den kostenlosen Newsletter »Lebe gut« abonnieren und stimme der Nutzung meiner Kontaktdaten für E-Mail-Marketing durch die Verlagsgruppe Patmos zu. Den Newsletter kann ich jederzeit abbestellen. Ich bin einverstanden, dass mein personenbezogenes Nutzungsverhalten im Newsletter erfasst und ausgewertet wird, um Inhalte besser auf meine Interessen auszurichten. Details stehen in den Datenschutzhinweisen.
The store will not work correctly in the case when cookies are disabled.
Schlösser, alte Städtchen, Klöster und Dorfkirchen – barocke Pracht prägt die oberschwäbische Kulturlandschaft allenthalben. Hier vereinen sich Natur und Architektur auf besonders reizvolle Weise. Die Region zwischen Ulm und St. Gallen sowie zwischen dem westlichen Bodenseeufer und dem Allgäu begeistert Kunstfreunde von nah und fern. Aus Anlaß des 40 jährigen Jubiläums der berühmten Barockstraße führt Raimund Kolb den Leser zu den schönsten Orten dieser eindrucksvollen Kulturlandschaft. Eine Reise, informativ, heiter, interessant und abwechslungsreich, illustriert mit zahlreichen stimmungsvollen Farbabbildungen.
Ulm und Wiblingen – Obermarchtal – Zwiefalten – Saulgau und Sießen – Bad Schussenried – Steinhausen – Biberach – Ochsenhausen – Weingarten – Ravensburg und Weißenau – Ottobeuren – Isny und Wangen – Tettnang – St.Gallen – Mainau – Birnau.
Raimund Kolb unternimmt seit Jahren Führungen auf der »Oberschwäbischen Barockstraße« und hält Vorträge zum süddeutschen Barock. 1991 erhielt er den Landespreis für Heimatforschung.