Abonnieren Sie unseren Newsletter »Lebe gut« und erhalten Sie Tipps und Inspirationen für ein rundum gutes Leben, leckere Rezeptideen und Geschichten zum Vor- und Selberlesen. Außerdem halten wir Sie über unsere Neuerscheinungen auf dem Laufenden.
Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Eine E-Mail mit einem Aktivierungslink wurde an Ihre E-Mail-Adresse geschickt!
Ja, ich möchte den kostenlosen Newsletter »Lebe gut« abonnieren und stimme der Nutzung meiner Kontaktdaten für E-Mail-Marketing durch die Verlagsgruppe Patmos zu. Den Newsletter kann ich jederzeit abbestellen. Ich bin einverstanden, dass mein personenbezogenes Nutzungsverhalten im Newsletter erfasst und ausgewertet wird, um Inhalte besser auf meine Interessen auszurichten. Details stehen in den Datenschutzhinweisen.
The store will not work correctly in the case when cookies are disabled.
Woher kommen wir? Wohin gehen wir? Jede religiöse Tradition hat ihre eigenen Antworten auf diese Menschheitsfragen gefunden. Sie sind hilfreiche Wegweiser auf der Lebensreise, und doch muss jeder eine ureigene Antwort auf die großen Fragen des Lebens finden.
Wir haben den entscheidenden Punkt unserer Lebensreise erreicht, wenn wir erkennen, dass das, was wir suchen, nicht im Äußeren liegt, sondern in uns selbst. Dieser innere Weg ist die größte Reise unseres Lebens. Schwester Ishpriya lädt ein, diesen Weg hoffnungsvoll zu gehen und sich von der Weisheit der großen religiösen Traditionen beschenken zu lassen.
»Wir wachsen alle in die Weite. Wir fühlen, denken und fürchten immer mit Blick auf die ganze Welt: universell. Das ganze All – oder sollte es mehrere Universen geben – haben wir in Blick genommen. Darin alle Menschen. Es ist unmöglich geworden, nur eurozentrisch, konfessionell oder auch »nur christlich« zu denken. Wir wachsen zugleich alle in die Tiefe. Nicht mehr das äußere Tun, nicht mehr die Macht von Organisationen, auch nicht mehr allein das, was eine Kirche lehrt´, zählt. Entscheidend sind Erfahrungen aus erster Hand. Oder sollten wir wortkühn sagen: Gotteserfahrungen aus ersten Hand? Der Christ der Zukunft wird ein Mystiker sein, also einer, der etwas erfahren hat, oder er wird nicht sein, so der große Meister der neuzeitlichen Theologie Karl Rahner. Sr. Ishpryia denkt universell. Zugleich weiß sie um den Weg in die Tiefe. Sie ist eine Erfahrene, und sie rät allen, selbst auf Fahrt zu gehen. Im besten Sinn dieses Wortes kann sie dabei so etwas wie ein »Guru« (ich sehe kein weibliches Wort dafür) sein. Meisterinnen gehen nicht für andere den Weg. Sie möchten, dass jene, die sie begleiten, meisterlich werden – also ihren spirituellen Weg meistern. Das Buch macht Lust auf solche Weiten-Tiefen-Wege.« Paul M. Zulehner
Dr. Ishpriya Kinsey rscj ist katholische Sacré-Cœur-Ordensfrau und promovierte Psychologin. Sie lebte mehr als 30 Jahre lang in Indien, wo sie östliche spirituelle Traditionen studierte und drei interreligiöse Ashrams mitbegründete. Sie ist Leiterin der »Internationalen Satsang Vereinigung (I.S.A.)« und leitet deren spirituelles Zentrum »Die Quelle« in der Steiermark. Als spirituelle Lehrerin ist sie international gefragt und hält Vorträge, Seminare und Retreats überall auf der Welt.