Vorschau
Familienbande
Quellen – Texte – Fragen zu Ehe und Verwandtschaft
Mittelpunkt Mensch, Band 2
19,99 €
Inkl. 7% MwSt. ,
exkl. Versandkosten
Nicht auf Lager
Erscheint im Mai 2024.
Zur Vorbestellung des Produkts wenden Sie sich bitte direkt an unseren Kundenservice oder an Ihre Buchhandlung.
Zur Vorbestellung des Produkts wenden Sie sich bitte direkt an unseren Kundenservice oder an Ihre Buchhandlung.
Heiraten mit Anfang 30, im Schnitt vier Personen im Haushalt einer Familie, Singlehaushalte, hohe Wiederverheiratungsquote, Patchwork-Familie, die trotz Familie berufstätige Frau und das gemeinsame Sorgen von Mann und Frau für Kinder und Haushalt – all das sind Merkmale heutiger Ehe- und Familienstrukturen sowie partnerschaftlicher Arbeitsteilung. Sind sie aber erst die Folge der soziokulturellen Veränderungen des 20. Jahrhunderts?
Die Autoren zeigen, dass diese Strukturen schon die Geschichte der christlichen Ehe und Familie von Beginn an begleitet haben. Christen haben immer auf gesellschaftliche Veränderungsprozesse reagiert und eigene christliche Lösungen gefunden. So liefert dieser Band im Rückgriff auf die Geschichte wichtige Erkenntnisse und Anregungen für aktuelle Herausforderungen.
Die Autoren zeigen, dass diese Strukturen schon die Geschichte der christlichen Ehe und Familie von Beginn an begleitet haben. Christen haben immer auf gesellschaftliche Veränderungsprozesse reagiert und eigene christliche Lösungen gefunden. So liefert dieser Band im Rückgriff auf die Geschichte wichtige Erkenntnisse und Anregungen für aktuelle Herausforderungen.
Auflage | 1. Auflage 2018 |
---|---|
Einband | Paperback |
Seitenzahl | ca. 208 |
Format | 14 x 22 cm |
ISBN/EAN | 978-3-7867-3068-2 |
VGP-Nr. | 303068 |
Schlagwörter | Christentum, Familie, Kirche und Gesellschaft, Kirchengeschichte, Persönlichkeitsentwicklung |