Abonnieren Sie unseren Newsletter »Lebe gut« und erhalten Sie Tipps und Inspirationen für ein rundum gutes Leben, leckere Rezeptideen und Geschichten zum Vor- und Selberlesen. Außerdem halten wir Sie über unsere Neuerscheinungen auf dem Laufenden.
Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Eine E-Mail mit einem Aktivierungslink wurde an Ihre E-Mail-Adresse geschickt!
Ja, ich möchte den kostenlosen Newsletter »Lebe gut« abonnieren und stimme der Nutzung meiner Kontaktdaten für E-Mail-Marketing durch die Verlagsgruppe Patmos zu. Den Newsletter kann ich jederzeit abbestellen. Ich bin einverstanden, dass mein personenbezogenes Nutzungsverhalten im Newsletter erfasst und ausgewertet wird, um Inhalte besser auf meine Interessen auszurichten. Details stehen in den Datenschutzhinweisen.
The store will not work correctly in the case when cookies are disabled.
Stuttgarter historische Studien zur Landes- und Wirtschaftsgeschichte, Band 15 Eine Reihe des Historischen Instituts der Universität Stuttgart und der Stiftung Wirtschaftsarchiv Baden-Württemberg Herausgegeben von Franz Quarthal und Gert Kollmer-vom Oheimb-Loup
Ein steter Strom von Innovationen ist unabdingbare Voraussetzung für nachhaltiges Wirtschaftswachstum. Deren erfolgreiche Implementierung setzt nicht nur Kreativität, sondern auch die Verfügbarkeit ausreichender Finanzmittel voraus. Deshalb verwundert es, dass die Frage der Finanzierung von Innovationen bisher vernachlässigt wurde.
Bei der Tagung »Finanzierung von Innovationen «, deren Beiträge hier publiziert werden, wurden neue Erkenntnisse aus Wissenschaft und Praxis in einem interdisziplinären Forum vorgestellt. Die Verknüpfung von historischen und aktuellen Erfahrungen leistet einen Beitrag zur Schließung der konstatierten Forschungslücke.