Abonnieren Sie unseren Newsletter »Lebe gut« und erhalten Sie Tipps und Inspirationen für ein rundum gutes Leben, leckere Rezeptideen und Geschichten zum Vor- und Selberlesen. Außerdem halten wir Sie über unsere Neuerscheinungen auf dem Laufenden.
Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Eine E-Mail mit einem Aktivierungslink wurde an Ihre E-Mail-Adresse geschickt!
Ja, ich möchte den kostenlosen Newsletter »Lebe gut« abonnieren und stimme der Nutzung meiner Kontaktdaten für E-Mail-Marketing durch die Verlagsgruppe Patmos zu. Den Newsletter kann ich jederzeit abbestellen. Ich bin einverstanden, dass mein personenbezogenes Nutzungsverhalten im Newsletter erfasst und ausgewertet wird, um Inhalte besser auf meine Interessen auszurichten. Details stehen in den Datenschutzhinweisen.
The store will not work correctly in the case when cookies are disabled.
Aus dem Inhalt: H. Möller: Vorbemerkung des Herausgebers / Avis aux lecteurs; S. Gäbe: Radegundis: sancta, regina, ancilla. Zum Heiligkeitsideal der Radegundisviten von Fortunat und Baudonivia (avec résumé français); G.Bührer-Thierry: Les évêques de Bavière et d’Alémanie dans l’entourage des derniers rois carolingiens en Germanie (876–911); J. Dunbabin: The Reign of Arnulf II, Count of Flanders, and its aftermath; B.S.Bachrach: Angevin Campaign Forces in the Reign of Fulk Nerra, Count of the Angevins (987–1040); M. Mostert: The Political Ideas of Abbo of Fleury. Theory and practice at the end of the tenth century; J.France: Rodulfus Glaber and French Politics in the Early Eleventh Century; D. Angers: Vieillir au XVe siècle: »rendus« et retraités dans la région de Caen (1380–1500). Zur Forschungsgeschichte und Methodendiskussion: J. Durliat: Qu’est-ce que le Bas-Empire? A propos de trois ouvrages récents; E. Magnou-Nortier: Un grand historien: Walter Schlesinger. Miszellen: Th. Zotz: Amicitia und Discordia. Zu einer Neuerscheinung über das Verhältnis von Königtum und Adel in frühottonischer Zeit; M.Horn: Zur Geschichte des Bischofs Fulco von Beauvais (1089–1095); G. Teske: Ein unerkanntes Zeugnis zum Sturz des Bischofs Arnulf von Lisieux? Ein Vorschlag zur Diskussion (avec résumé français); W. Paravicini: Der Adel im spätmittelatlerlichen Herzogtum Burgund.
Rezensionen. Nekrolog: D. Lohrmann: Charles Higounet (1911–1988).