Abonnieren Sie unseren Newsletter »Lebe gut« und erhalten Sie Tipps und Inspirationen für ein rundum gutes Leben, leckere Rezeptideen und Geschichten zum Vor- und Selberlesen. Außerdem halten wir Sie über unsere Neuerscheinungen auf dem Laufenden.
Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Eine E-Mail mit einem Aktivierungslink wurde an Ihre E-Mail-Adresse geschickt!
Ja, ich möchte den kostenlosen Newsletter »Lebe gut« abonnieren und stimme der Nutzung meiner Kontaktdaten für E-Mail-Marketing durch die Verlagsgruppe Patmos zu. Den Newsletter kann ich jederzeit abbestellen. Ich bin einverstanden, dass mein personenbezogenes Nutzungsverhalten im Newsletter erfasst und ausgewertet wird, um Inhalte besser auf meine Interessen auszurichten. Details stehen in den Datenschutzhinweisen.
The store will not work correctly in the case when cookies are disabled.
Aus dem Inhalt: J. Favrod: Les sources et la chronologie de Marius d’Avenches; S. Coupland: Money and Coinage under Louis the Pious; G. Kornbluth: The Seal of Lothar II: Model and Copy; W. Davies: The Composition of the Redon Cartulary; G. Melville: Cluny après »Cluny«. Le treizième siècle: un champ des recherches. Forschungsgeschichte – Methodendiskussion – Miszellen: O. G. Oexle: Das Andere, die Unterschiede, das Ganze. Jacques Le Goffs Bild des europäischen Mittelalters; P. Ouzoulias: Les villae carolingiennes de Chaussy et Genainville (Val-d’Oise): Premières hypothèses sur leur fondation et leur destin. Prosopographica (X): R. W. Mathisen: Episcopal Hierarchy and Tenure in Office in Late Roman Gaul: A Method for Establishing Dates of Ordination. Sources Hagiographiques de la Gaule (SHG) (II): J.-C. Poulin: Les dossiers de s. Magloire de Dol et de s. Malo d’Alet (Province de Bretagne).