Abonnieren Sie unseren Newsletter »Lebe gut« und erhalten Sie Tipps und Inspirationen für ein rundum gutes Leben, leckere Rezeptideen und Geschichten zum Vor- und Selberlesen. Außerdem halten wir Sie über unsere Neuerscheinungen auf dem Laufenden.
Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Eine E-Mail mit einem Aktivierungslink wurde an Ihre E-Mail-Adresse geschickt!
Ja, ich möchte den kostenlosen Newsletter »Lebe gut« abonnieren und stimme der Nutzung meiner Kontaktdaten für E-Mail-Marketing durch die Verlagsgruppe Patmos zu. Den Newsletter kann ich jederzeit abbestellen. Ich bin einverstanden, dass mein personenbezogenes Nutzungsverhalten im Newsletter erfasst und ausgewertet wird, um Inhalte besser auf meine Interessen auszurichten. Details stehen in den Datenschutzhinweisen.
The store will not work correctly in the case when cookies are disabled.
Aus dem Inhalt: C. M. Grafinger: L’opinion populaire et la peste en France et dans les pays voisins au XVIe siècle; B. Bernard: Les Hommes illustres. Charles Perraults Kompendium der 100 berühmtesten Männer des 17. Jahrhunderts als Reflex der Colbertschen Wissenschaftspolitik; F. Labbé: Le rêve irénique du Marquis de la Tierce. Franc-maçonnerie, lumières et projets de paix perpétuelle dans le cadre du Saint-Empire sous le règne de Charles VII (1741–1745); M. Dinges: Weiblichkeit in »Männlichkeitsritualen«. Zu weiblichen Taktiken im Ehrenhandel in Paris im 18. Jahrhundert; J. Black: Anglo-French Relations 1763–1775; W.Kreutz: Die Illuminaten des rheinisch-pfälzischen Raums und anderer außerbayerischer Territorien. Eine ›wiederentdeckte Quelle‹ zur Ausbreitung des radikal aufklärerischen Geheimordens in den Jahren 1781 und 1782; H. U. Seifert: Deutscher Benutzer der Pariser Nationalbibliothek in den Jahren 1789–1815. Zur Forschungsgeschichte und Methodendiskussion: R. Babel: Religion, Staat und Gesellschaft in der frühen Neuzeit. Beiträge der westeuropäischen Forschung. Miszellen: H. Brandes: »Ein Volk muß seine Freiheit selbst erobern…« Rebmann, die jakobinische Publizistik und die französische Revolution. Rezensionen.