Abonnieren Sie unseren Newsletter »Lebe gut« und erhalten Sie Tipps und Inspirationen für ein rundum gutes Leben, leckere Rezeptideen und Geschichten zum Vor- und Selberlesen. Außerdem halten wir Sie über unsere Neuerscheinungen auf dem Laufenden.
Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Eine E-Mail mit einem Aktivierungslink wurde an Ihre E-Mail-Adresse geschickt!
Ja, ich möchte den kostenlosen Newsletter »Lebe gut« abonnieren und stimme der Nutzung meiner Kontaktdaten für E-Mail-Marketing durch die Verlagsgruppe Patmos zu. Den Newsletter kann ich jederzeit abbestellen. Ich bin einverstanden, dass mein personenbezogenes Nutzungsverhalten im Newsletter erfasst und ausgewertet wird, um Inhalte besser auf meine Interessen auszurichten. Details stehen in den Datenschutzhinweisen.
The store will not work correctly in the case when cookies are disabled.
Aus dem Inhalt: A. Meyer: Die Subsistenzunruhen in Frankreich 1846–1847; A. Mitchell: The Great Train Race: Railways and the Franco-German Rivalry before 1914; M. Schütz: Von der Anatomie zur Kultur: Die Rassenpsychologie von Gustave Le Bon; P. Jardin: Le Conseil Supérieur de la Défense Nationale et les projets d’organisation d’un Etat Rhénan (mars 1923). Forschungsgeschichte und Methodendiskussion: A.Moser: Wessenberg und die Toleranz; L. Raphael: Zwischen wissenschaftlicher Innovation und politischem Engagement: Neuerscheinungen zur Geschichte der frühen Annales-Schule; C. Grau: Planungen für ein Deutsches Historisches Institut in Paris während des Zweiten Weltkrieges; A. Radke, B. Zielinski: Erbschaft dunkler Jahre: Akten des Staats- und der Regierungschefs Vichys in den Archives Nationales; W. Kowalsky: Der Conseil National du Patronat Français (CNPF). Machtdelegation beim Patronat. Miszellen: C. Studt: Bismarck und kein Ende… Neue Literatur zu Person und Politik Otto von Bismarcks; A.Mitchell: A Flight at Dusk: Otto Pflanzes new biography of Bismarck; A. Wirsching: Nationale Geschichte und gemeineuropäische Erfahrung: Einige neuere westeuropäische Publikationen zur Geschichte des Ersten Weltkrieges; C. Lorentz: La France et les restitutions allemandes au lendemain de la Seconde Guerre mondiale; R. Lahme: Zwischen Commonwealth, den USA und Europa: Tendenzen britischer Außenpolitik nach 1945; M. Spivak: La France, l’Allemagne et le sport. Rezensionen.