Abonnieren Sie unseren Newsletter »Lebe gut« und erhalten Sie Tipps und Inspirationen für ein rundum gutes Leben, leckere Rezeptideen und Geschichten zum Vor- und Selberlesen. Außerdem halten wir Sie über unsere Neuerscheinungen auf dem Laufenden.
Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Eine E-Mail mit einem Aktivierungslink wurde an Ihre E-Mail-Adresse geschickt!
Ja, ich möchte den kostenlosen Newsletter »Lebe gut« abonnieren und stimme der Nutzung meiner Kontaktdaten für E-Mail-Marketing durch die Verlagsgruppe Patmos zu. Den Newsletter kann ich jederzeit abbestellen. Ich bin einverstanden, dass mein personenbezogenes Nutzungsverhalten im Newsletter erfasst und ausgewertet wird, um Inhalte besser auf meine Interessen auszurichten. Details stehen in den Datenschutzhinweisen.
The store will not work correctly in the case when cookies are disabled.
Aus dem Inhalt: L. A. García Moreno: Gothic survivals in the visigothic kingdoms of Toulouse and Toledo; M. Weidemann: Urkunde und Vita der hl. Bilhildis aus Mainz; V. Huth: Erzbischof Arnulf von Reims und der Kampf um das Königtum im Westfrankenreich. Zugleich ein Beitrag zur Geschichte der Reimser Remigius-Fälschungen; H. Dubois: Une population médiévale dans son espace: deux diocèses normands. Miszellen: H. Fuhrmann: Les premières décennies des »Monumenta Germaniae Historica«; P.Depreux:Louis le Pieux reconsidéré? À propos des travaux récents consacrés à »l’héritier de Charlemagne« et à son règne; N. Staubach: Das Rätsel des sedulius Scottus. Bemerkungen zur Neuausgabe seiner Carmina; B. Schneidemüller: 1000 Jahre Frankreich? Forschungen zum Herrschaftsantritt Hugo Capets 987; J.Wettlaufer: Jus primae noctis: Historisch-anthropologische Überlegungen zum Verständnis eines »mittelalterlichen Feudalrechts«. Rezensionen.