Abonnieren Sie unseren Newsletter »Lebe gut« und erhalten Sie Tipps und Inspirationen für ein rundum gutes Leben, leckere Rezeptideen und Geschichten zum Vor- und Selberlesen. Außerdem halten wir Sie über unsere Neuerscheinungen auf dem Laufenden.
Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Eine E-Mail mit einem Aktivierungslink wurde an Ihre E-Mail-Adresse geschickt!
Ja, ich möchte den kostenlosen Newsletter »Lebe gut« abonnieren und stimme der Nutzung meiner Kontaktdaten für E-Mail-Marketing durch die Verlagsgruppe Patmos zu. Den Newsletter kann ich jederzeit abbestellen. Ich bin einverstanden, dass mein personenbezogenes Nutzungsverhalten im Newsletter erfasst und ausgewertet wird, um Inhalte besser auf meine Interessen auszurichten. Details stehen in den Datenschutzhinweisen.
The store will not work correctly in the case when cookies are disabled.
Aus dem Inhalt: D. Roche: L’hospitalité à l’époque moderne – J. Voss: Schoepfliniana. Briefe an Meerman in Rotterdam, an von Senckenberg in Wien und an d’Argenson in Paris – G. Lettner / G. Pasetzky: Revolutionärer Patriotismus und Friedensforderungen in der Musik des ausgehenden 18. Jahrhunderts. Haydn, Paul Wranitzky, Hebenstreit und Horix: das historisch-musikalische Umfeld der »Schöpfung« (1793–1800) – M. Kerautret: L’année 1800 vue de Berlin. L’ambassade de Beurnonville – J. Duindam: 1661: A Turning Point of Monarchy? The French Example in European Perspective – G.-L. Fink: Prolégomènes à une histoire des stéréotypes nationaux franco-allemands – M. Müller: Quellen und Geschichte des Jesuitenordens in Frankreich 1761–1765 – M. Drut-Hours: De la sociabilité des Lumières aux sociétés savantes: Les mutations de la »Société des Recherches utiles« de Trêves (1801–2001).