Abonnieren Sie unseren Newsletter »Lebe gut« und erhalten Sie Tipps und Inspirationen für ein rundum gutes Leben, leckere Rezeptideen und Geschichten zum Vor- und Selberlesen. Außerdem halten wir Sie über unsere Neuerscheinungen auf dem Laufenden.
Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Eine E-Mail mit einem Aktivierungslink wurde an Ihre E-Mail-Adresse geschickt!
Ja, ich möchte den kostenlosen Newsletter »Lebe gut« abonnieren und stimme der Nutzung meiner Kontaktdaten für E-Mail-Marketing durch die Verlagsgruppe Patmos zu. Den Newsletter kann ich jederzeit abbestellen. Ich bin einverstanden, dass mein personenbezogenes Nutzungsverhalten im Newsletter erfasst und ausgewertet wird, um Inhalte besser auf meine Interessen auszurichten. Details stehen in den Datenschutzhinweisen.
The store will not work correctly in the case when cookies are disabled.
Inhalt: J.-L. Quantin: Le rêve de la communauté pure: sur les rigorismes comme phénomène européen - U. C. Ewert: The Biological Standard of Living in a Cold Century. Long-term effects of climate and the economy on average height in Ancien Régime France - O. Asbach: Die Erfindung des modernen Europa in der französischen Aufklärung - A. Cottebrune, S. Lachenicht: »Deutsche Jakobiner« im französischen Exil: Paris und Straßburg. Wege zwischen radikaler Akzeptanz und Ablehnung der Revolution - I. Mieck: Napoleon in Potsdam - P. Brosche: Zach in Marseille, an astronomer’s temporary paradise - H. Ziegler: Die Statue Ludwigs XIV. und die Place des Victoires im Spiegel der historischen Rezeption - B. Vogler: L’apport de la prosographie à l’histoire d’une région. L’exemple de l’Alsace - J. Meyer: L’Histoire culturelle comme révélatrice.