Abonnieren Sie unseren Newsletter »Lebe gut« und erhalten Sie Tipps und Inspirationen für ein rundum gutes Leben, leckere Rezeptideen und Geschichten zum Vor- und Selberlesen. Außerdem halten wir Sie über unsere Neuerscheinungen auf dem Laufenden.
Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Eine E-Mail mit einem Aktivierungslink wurde an Ihre E-Mail-Adresse geschickt!
Ja, ich möchte den kostenlosen Newsletter »Lebe gut« abonnieren und stimme der Nutzung meiner Kontaktdaten für E-Mail-Marketing durch die Verlagsgruppe Patmos zu. Den Newsletter kann ich jederzeit abbestellen. Ich bin einverstanden, dass mein personenbezogenes Nutzungsverhalten im Newsletter erfasst und ausgewertet wird, um Inhalte besser auf meine Interessen auszurichten. Details stehen in den Datenschutzhinweisen.
The store will not work correctly in the case when cookies are disabled.
Aus dem Inhalt: Julia Montenegro, Valladolid: Le règne de Rodéric, Akhila II et l’invasion musulmane de la péninsule ibérique – Valeska Koal, Hannover: »Detestatio choreae«. Eine anonyme Predigt des 14. Jahrhunderts im Kontext der mittelalterlichen Tanzpolemik – Olivier Marin, Châtenay-Malabry: Histoires pragoises: les chroniqueurs français devant la révolution hussite – Torsten Hiltmann, Paris, Uwe Israel, Venedig: »Laissez-les aller«. Die Herolde und das Ende des Gerichtskampfs in Frankreich – Werner Paravicini, Paris: Un tombeau en Flandre: Hervé de Mériadec – Christof Rolker, Konstanz, Marcel Schawe, Frankfurt am Main: Das Gutachten Ivos von Chartres zur Krönung König Ludwigs VI. Quellenstudium und Edition von Epistola 189 – Recherches récentes sur Jeanne d’Arc: Table ronde franco-allemande, organisée à l’Institut historique allemand de Paris, le 12 janvier 2006