Abonnieren Sie unseren Newsletter »Lebe gut« und erhalten Sie Tipps und Inspirationen für ein rundum gutes Leben, leckere Rezeptideen und Geschichten zum Vor- und Selberlesen. Außerdem halten wir Sie über unsere Neuerscheinungen auf dem Laufenden.
Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Eine E-Mail mit einem Aktivierungslink wurde an Ihre E-Mail-Adresse geschickt!
Ja, ich möchte den kostenlosen Newsletter »Lebe gut« abonnieren und stimme der Nutzung meiner Kontaktdaten für E-Mail-Marketing durch die Verlagsgruppe Patmos zu. Den Newsletter kann ich jederzeit abbestellen. Ich bin einverstanden, dass mein personenbezogenes Nutzungsverhalten im Newsletter erfasst und ausgewertet wird, um Inhalte besser auf meine Interessen auszurichten. Details stehen in den Datenschutzhinweisen.
The store will not work correctly in the case when cookies are disabled.
Aus dem Inhalt: É. Renard: La politique militaire de Charlemagne et la paysannerie franque – G. Pépin: Les couronnements et les investitures des ducs d’Aquitaine (XIe – XIIe siècle) – M. Kintzinger: Symbolique du sacre, succession royale et participation politique en France au XIVe siècle – M. Jucker: Le butin de guerre au Moyen Âge – Vortragszyklus »Images, récits, pouvoirs, 1750–1815« – K. Seidel: The High Authority of the European Coal and Steel Community, 1952–1955 – Ch. Wenkel: La politique étrangère de la France face à la RDA – C. Hiepel: Willy Brandt, Frankreich und Europa zur Zeit der Großen Koalition 1966–1969. – Miszellen. Ph. Baccou: Les débuts de Robert le Fort – L. Falkenstein: Das Dossier zur Gründung der Diözese Arras (Codex Lamberti) – B. Schilling: Bemerkungen zu päpstlichen Synoden des hohen Mittelalters – M. Späth: Zu einem Bildkonzept nord- und ostfranzösischer Stadtsiegel des 12. und 13. Jhs. – J. Schmid: Neuere Forschungen über die »années noires« in Frankreich – A. Lattard: L’Allemagne d’après-guerre au miroir de sa politique sociale – G. Krumeich: Nachruf auf J.-C. Allain – O.G. Oexle: Nachruf auf K.F. Werner.