Freiheit des Denkens – Denken der Freiheit

Zum philosophischen Werk von Joseph Möller

  14,90 €
Inkl. 7% MwSt. , exkl. Versandkosten
Auf Lager
lieferbar
Freiheit als Sinn des Menschlichen ist das Zentrum des philosophischen Denkens von Joseph Möller (1916–2007). Möller, katholischer Theologe, Philosoph und Priester der Diözese Mainz, war von 1953 bis 1972 Lehrstuhlinhaber für Philosophie an der Universität Tübingen und von 1972 bis 1983 an der Universität Augsburg. Freiheit ist in der Philosophie Joseph Möllers eine Grundbestimmung des Menschen.

Freiheit ist das bestimmende Thema von Möllers Metaphysik. Sie ist zugleich ein religionsphilosophisches Thema. Sie bestimmt Möllers Ethik und seine Begründung der Menschenrechte. Sie ist Leitgedanke seiner philosophischen Anthropologie und seiner Bildungsphilosophie. Und schließlich ist die Freiheit der Horizont einer Ästhetik, der Möllers besonderes Interesse galt.

In diesem Buch sind Beiträge zu Möllers philosophischem Denken sowie zu einzelnen Werken unter der leitenden Perspektive der Freiheit zusammengestellt, ergänzt um eine Bibliographie Joseph Möllers.
Mehr Informationen
Auflage 1. Auflage 2008
Einband Hardcover
Seitenzahl 128
Format 12 x 19 cm
ISBN/EAN 978-3-7867-2714-9
VGP-Nr. 302714
Schlagwörter Freiheit, Philosophie
Thomas Broch

Dr. Thomas Broch war Pressesprecher der Diözese Rottenburg-Stuttgart und danach Bischöflicher Flüchtlingsbeauftragter. Heute ist er vor allem in der Öffentlichkeitsarbeit für die Weltkirchliche Arbeit der Diözese aktiv. 

Presseinformation drucken