Details stehen in den Datenschutzhinweisen.
Gebet und Wahrheit
Meditationen über das Vaterunser
Romano Guardini Werke
17,50 €
Inkl. 7% MwSt. ,
exkl. Versandkosten
Nicht auf Lager
Erscheint in Nachauflage im September 2025.
Zur Vorbestellung des Produkts wenden Sie sich bitte direkt an unseren Kundenservice oder an Ihre Buchhandlung.
Zur Vorbestellung des Produkts wenden Sie sich bitte direkt an unseren Kundenservice oder an Ihre Buchhandlung.
Inhalt
Romano Guardini möchte in diesem Band seine Leserinnen und Leser hinführen zu einem der wichtigsten christlichen Gebete, dem Vaterunser. Jesus selbst hat uns dieses Gebet gelehrt. Indem er uns aufträgt, zum Vater zu sprechen, sagt er uns zugleich, wer dieser Vater ist, nämlich jener, den Jesus meint, wenn er sagt »meint Vater«.
Das Gebet des Herrn ist nicht das Gebet, das Jesus zu seinem Vater gesprochen hat; in ihm drückt sich vielmehr das Verhältnis aus, in dem wir Menschen zu Gott stehen. Deswegen schlägt Guardini vor, dieses Gebet zunächst in aller Sachlichkeit zu reflektieren, und dann, zu gegebener Zeit, diese Reflexion in unser Beten hineinwirken zu lassen. Er erschließt die einzelnen Bitten des Vaterunser in Betrachtungen, die uns helfen wollen, den meditativen Zugang zu diesem Gebet zu vertiefen.
Das Gebet des Herrn ist nicht das Gebet, das Jesus zu seinem Vater gesprochen hat; in ihm drückt sich vielmehr das Verhältnis aus, in dem wir Menschen zu Gott stehen. Deswegen schlägt Guardini vor, dieses Gebet zunächst in aller Sachlichkeit zu reflektieren, und dann, zu gegebener Zeit, diese Reflexion in unser Beten hineinwirken zu lassen. Er erschließt die einzelnen Bitten des Vaterunser in Betrachtungen, die uns helfen wollen, den meditativen Zugang zu diesem Gebet zu vertiefen.
Mehr Informationen
Auflage | 3. Auflage 1988 |
---|---|
Einband | Paperback |
Seitenzahl | 200 |
Format | 13 x 21,5 cm |
ISBN/EAN | 978-3-7867-1373-9 |
VGP-Nr. | 301373 |
Schlagwörter | Christentum, Gebet, Meditation |
Autor