Vorschau

Gehör finden – gehört werden

Archive und Audience Development in Verwaltung und Öffentlichkeit. Vorträge des 83. Südwestdeutschen Archivtags am 20. und 21. Juni 2024 in Landau in der Pfalz
Werkhefte des Landesarchivs Baden-Württemberg, Band 33
Herausgegeben vom Landesarchiv Baden-Württemberg
  18,00 €
Inkl. 7% MwSt. , exkl. Versandkosten
Nicht auf Lager
Erscheint im Dezember 2025.
Zur Vorbestellung des Produkts wenden Sie sich bitte direkt an unseren Kundenservice oder an Ihre Buchhandlung.
Inhalt

Wie kann der Spagat zwischen professioneller Bewältigung archivischer Pflichtaufgaben und erfolgreicher Außenwirkung gelingen? Wie können Archive ihren Stellenwert in der eigenen Verwaltung steigern und zugleich als attraktive Partner in der Bevölkerung wahrgenommen werden? Führt mehr »Audience« auch zu mehr Ressourcen im Alltag?

Der 83. Südwestdeutschen Archivtag in Landau 2024 hat mit Erfahrungsberichten aus verschiedenen kommunalen und staatlichen Archiven Antworten auf diese Fragen gegeben. Die Vorträge bieten Hinweise und Ansatzpunkte für die Umsetzung eigener Strategien gerade in mittleren und kleinen Kommunalarchiven, aber auch Anregungen für neue Wege, um Aufmerksamkeit zu gewinnen.

Mehr Informationen
Mehr Informationen
Auflage 1. Auflage 2025
Einband Paperback
Ausstattung mit 25, überwiegend farbigen Abbildungen
Seitenzahl 80
Format 17 x 24 cm
ISBN/EAN 978-3-7995-2160-4
VGP-Nr. 402160
Autor
Marco Birn (Hg.)

Dr. Marco Birn ist Geschäftsführender Präsident des Südwestdeutschen Archivtags und leitet das Kreisarchiv Reutlingen.

Manfred Waßner (Hg.)

Manfred Waßner ist Mitglied des Triariums des Südwestdeutschen Archivtags, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft der Kreisarchive beim Landkreistag Baden-Württemberg und leitet das Kreisarchiv Esslingen.

Presseinformation drucken