Abonnieren Sie unseren Newsletter »Lebe gut« und erhalten Sie Tipps und Inspirationen für ein rundum gutes Leben, leckere Rezeptideen und Geschichten zum Vor- und Selberlesen. Außerdem halten wir Sie über unsere Neuerscheinungen auf dem Laufenden.
Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Eine E-Mail mit einem Aktivierungslink wurde an Ihre E-Mail-Adresse geschickt!
Ja, ich möchte den kostenlosen Newsletter »Lebe gut« abonnieren und stimme der Nutzung meiner Kontaktdaten für E-Mail-Marketing durch die Verlagsgruppe Patmos zu. Den Newsletter kann ich jederzeit abbestellen. Ich bin einverstanden, dass mein personenbezogenes Nutzungsverhalten im Newsletter erfasst und ausgewertet wird, um Inhalte besser auf meine Interessen auszurichten. Details stehen in den Datenschutzhinweisen.
The store will not work correctly in the case when cookies are disabled.
Forschungen aus Württembergisch Franken, Band 43 Herausgegeben vom Historischen Verein für Württembergisch Franken, dem Stadtarchiv Schwäbisch Hall und dem Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein
Der Band untersucht am Beispiel der Krankenkassen im Landkreis Schwäbisch Hall die konkrete Durchsetzung, Ausgestaltung und Fortentwicklung der Gesetzlichen Krankenversicherung vom Inkrafttreten des Krankenversicherungsgesetzes 1884 bis in die siebziger Jahre des 20. Jahrhunderts. Auf der Grundlage umfangreicher Quellenstudien wird der sich wandelnde Standort der Krankenversicherung im Spannungsverhältnis von gesetzlichen Vorgaben, politischen Auseinandersetzungen, wirtschaftlichen und sozialen Interessen beziehungsweise Bedürfnissen sowie gesellschaftlichem Wertewandel beschrieben. Dabei treten interessante, zum Teil noch weitgehend unbeachtete Aspekte der Geschichte der Krankenversicherung und der in ihr tätigen Selbstverwaltungsorgane zutage.