Abonnieren Sie unseren Newsletter »Lebe gut« und erhalten Sie Tipps und Inspirationen für ein rundum gutes Leben, leckere Rezeptideen und Geschichten zum Vor- und Selberlesen. Außerdem halten wir Sie über unsere Neuerscheinungen auf dem Laufenden.
Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Eine E-Mail mit einem Aktivierungslink wurde an Ihre E-Mail-Adresse geschickt!
Ja, ich möchte den kostenlosen Newsletter »Lebe gut« abonnieren und stimme der Nutzung meiner Kontaktdaten für E-Mail-Marketing durch die Verlagsgruppe Patmos zu. Den Newsletter kann ich jederzeit abbestellen. Ich bin einverstanden, dass mein personenbezogenes Nutzungsverhalten im Newsletter erfasst und ausgewertet wird, um Inhalte besser auf meine Interessen auszurichten. Details stehen in den Datenschutzhinweisen.
The store will not work correctly in the case when cookies are disabled.
Gott – nur ein Wort, nur eine Vorstellung oder eine erfahrbare Wirklichkeit? Wovon sprechen wir eigentlich, wenn wir von Gott reden? Anton Grabner-Haider unternimmt mit seinen Leserinnen und Lesern eine faszinierende Expedition von den ersten Spuren des Göttlichen in den frühen menschlichen Kulturen bis hin zu den verblüffenden Erkenntnissen der modernen Naturwissenschaften, vor allem der Physik, der Biologie und der Psychologie. Ein wirklich überraschendes Buch. Es erzählt die Biographie Gottes als Entdeckungsgeschichte der Menschheit – eine Biographie in den Bildern, die sich die Menschen von Gott gemacht haben. Von Sumer über Babylon, die Ägypter bis zu den großen monotheistischen Weltreligionen und den aktuellen Lifesciences zeigt es, wie sich die Vorstellung von Gott immer wieder ändert, abbricht, auf Abwege gerät, neu auflebt, aber dann eben auch wächst, sich entfaltet und an Reife und Tiefe gewinnt. Stehen wir an der Schwelle einer neuen Form globaler Mystik, die naturwissenschaftliche Erkenntnis mit dem tiefen emotionalen Erleben des Ewigen und Zeitlosen verbindet? Ein erhellendes, klärendes, perspektivenreiches Buch. Die Geschichte Gottes mit den Menschen als eine Lebensgeschichte, die offenbar noch viele überraschende Kapitel bereit hält und noch lange nicht zu Ende erzählt ist…
Anton Grabner-Haider, geboren 1940; Studium der katholischen Theologie; Prof. für Religionsphilosophie an der Universität Graz; zahlreiche Veröffentlichungen.