Abonnieren Sie unseren Newsletter »Lebe gut« und erhalten Sie Tipps und Inspirationen für ein rundum gutes Leben, leckere Rezeptideen und Geschichten zum Vor- und Selberlesen. Außerdem halten wir Sie über unsere Neuerscheinungen auf dem Laufenden.
Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Eine E-Mail mit einem Aktivierungslink wurde an Ihre E-Mail-Adresse geschickt!
Ja, ich möchte den kostenlosen Newsletter »Lebe gut« abonnieren und stimme der Nutzung meiner Kontaktdaten für E-Mail-Marketing durch die Verlagsgruppe Patmos zu. Den Newsletter kann ich jederzeit abbestellen. Ich bin einverstanden, dass mein personenbezogenes Nutzungsverhalten im Newsletter erfasst und ausgewertet wird, um Inhalte besser auf meine Interessen auszurichten. Details stehen in den Datenschutzhinweisen.
The store will not work correctly in the case when cookies are disabled.
In Meditationen, die er hielt, als er in Jerusalem lebte, geht Martini den »Verben Gottes« in der Bibel nach. Indem sie bildhaft beschreiben, was Gott »tut« und wie er die Welt verwandelt, sagen sie etwas darüber aus, wie Gott ist und wer er für die Menschen ist: Er erschafft, er verheißt, er befreit, er gebietet, er sorgt, er liebt.
In einfacher und direkter Sprache folgt Martini der Fährte dieser Gottesverben in der Bibel. So kommt er dem »Traum« auf die Spur, den Gott für jeden Menschen hat, einen Traum von einem anderen Leben. Martini zeigt: Das verwandelnde Handeln Gottes entfaltet sich insbesondere in den außergewöhnlichen Geschehnissen des Lebens Jesu - an Jesus lässt sich verstehen, wie menschliches Leben in Fülle gelingen kann.
Die Form der Geistlichen Übungen führt die Leserinnen und Leser zu der Frage, wie wohl der Traum Gottes für ihr eigenes Leben aussieht.
Carlo Maria Martini, Erzbischof und Kardinal von Mailand. Martini hat einen ausgezeichneten Ruf als Prediger und als »Seelsorger für die Nichtgläubigen«. Seine Spiritualität ist von der Focolare-Bewegung geprägt. Seine zahlreichen geistlichen Schriften sind auch im deutschen Sprachraum Bestseller.
Dr. Gabriele Stein arbeitet als gefragte Übersetzerin philosophischer und religiöser Texte für Institutionen, Zeitschriften und Bücher. Sie lebt in Köln.
Religiöses Buch des Monats September 2018 Ausgezeichnet vom Borromäusverein e.V., Bonn
»In der jüdischen wie christlichen Spiritualität geht es deshalb immer um eine liebevolle und aufrichtige Antwort auf diese Aufmerksamkeit, die Gott uns schenkt. Das vermittelt Carlo Maria Martinis postumes Buch auf eindrucksvolle Weise.«