Abonnieren Sie unseren Newsletter »Lebe gut« und erhalten Sie Tipps und Inspirationen für ein rundum gutes Leben, leckere Rezeptideen und Geschichten zum Vor- und Selberlesen. Außerdem halten wir Sie über unsere Neuerscheinungen auf dem Laufenden.
Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Eine E-Mail mit einem Aktivierungslink wurde an Ihre E-Mail-Adresse geschickt!
Ja, ich möchte den kostenlosen Newsletter »Lebe gut« abonnieren und stimme der Nutzung meiner Kontaktdaten für E-Mail-Marketing durch die Verlagsgruppe Patmos zu. Den Newsletter kann ich jederzeit abbestellen. Ich bin einverstanden, dass mein personenbezogenes Nutzungsverhalten im Newsletter erfasst und ausgewertet wird, um Inhalte besser auf meine Interessen auszurichten. Details stehen in den Datenschutzhinweisen.
The store will not work correctly in the case when cookies are disabled.
Trotz aller Feierlichkeiten und öffentlichen Bekenntnisse zum »Erbe der Reformation« scheint Luthers leidenschaftlichem Einsatz, die Bibel als Grundlage des Glaubens allen zugänglich zu machen, ein wenig die Luft ausgegangen zu sein.
Heutige Leserinnen und Leser, die einen eigenen Weg zu Gottes Wort suchen, stehen vor hohen Barrieren: Kirchliche Lehre und manche Vertreter der theologischen Wissenschaft erheben den Anspruch, den einzig richtigen Weg zum Verständnis der Bibel zu kennen. Damit werden alle, die sich selbst auf die Suche machen und eigene Erkenntnisse und Erfahrungen machen wollen, bevormundet.
Das Buch gibt anhand verschiedener leicht anwendbarer Methoden Anregungen, wie diese »Barrieren« zu übersteigen sind, und bietet Wege zum eigenen Verständnis an der Bibel.
Aus dem Vorwort: »Ich schreibe für Leserinnen und Leser, die an diesem selbstständigen, Verständnis der biblischen Überlieferung interessiert, aber nicht explizit dafür ausgebildet sind. Es kommt nichtdarauf an, welcher Konfession sie sich zurechnen – oder ob sie überhaupteiner Kirche angehören. Es kommt allein auf die Ahnung an,dass in den alten Schriften etwas für heutige Leser Interessantes, fürihre Fragen und Einstellungen Wichtiges verborgen ist.«