Abonnieren Sie unseren Newsletter »Lebe gut« und erhalten Sie Tipps und Inspirationen für ein rundum gutes Leben, leckere Rezeptideen und Geschichten zum Vor- und Selberlesen. Außerdem halten wir Sie über unsere Neuerscheinungen auf dem Laufenden.
Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Eine E-Mail mit einem Aktivierungslink wurde an Ihre E-Mail-Adresse geschickt!
Ja, ich möchte den kostenlosen Newsletter »Lebe gut« abonnieren und stimme der Nutzung meiner Kontaktdaten für E-Mail-Marketing durch die Verlagsgruppe Patmos zu. Den Newsletter kann ich jederzeit abbestellen. Ich bin einverstanden, dass mein personenbezogenes Nutzungsverhalten im Newsletter erfasst und ausgewertet wird, um Inhalte besser auf meine Interessen auszurichten. Details stehen in den Datenschutzhinweisen.
The store will not work correctly in the case when cookies are disabled.
Den Lebensbewegungen von Menschen nachzufolgen und dabei, quasi unterwegs, die pastorale Praxis prozesshaft weiterzuentwickeln, ist die Grundinspiration der Lebensraumorientierten Seelsorge. Theologie nicht zu treiben als Lehrbemühung am Schreibtisch, sondern als entdeckende Reflexion mit glaubenden und suchenden Menschen, ist die Haltung der Kommunikativen Theologie. In diesem Band kommen beide miteinander ins Gespräch. Projekte aus Mainz, St. Gallen, Innsbruck und Salzburg werden in Dialogen zwischen Experten der Praxis und Experten der Wissenschaft vorgestellt und reflektiert. So werden gelingende wie problembehaftete Experimente wie auch neue Fragen als Herausforderung für Praxis und Theorie sichtbar – immer mit der motivierenden Frage: »Wann ist Kirche Kirche?«
Johannes Kohl, geboren 1955, hat Germanistik, katholische Theologie und Pädagogik/Erwachsenenbildung studiert und arbeitet als Pädagogischer Leiter des Katholischen Bildungswerks Mainz-Stadt, außerdem ist er freiberuflich als Trainer, Moderator und Berater tätig.
Bernd Jochen Hilberath, Dr. theol., ist emeritierter Professor für Dogmatische Theologie und Dogmengeschichte und war bis 2014 Direktor des Instituts für Ökumenische und Interreligiöse Forschung an der Universität Tübingen.