Abonnieren Sie unseren Newsletter »Lebe gut« und erhalten Sie Tipps und Inspirationen für ein rundum gutes Leben, leckere Rezeptideen und Geschichten zum Vor- und Selberlesen. Außerdem halten wir Sie über unsere Neuerscheinungen auf dem Laufenden.
Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Eine E-Mail mit einem Aktivierungslink wurde an Ihre E-Mail-Adresse geschickt!
Ja, ich möchte den kostenlosen Newsletter »Lebe gut« abonnieren und stimme der Nutzung meiner Kontaktdaten für E-Mail-Marketing durch die Verlagsgruppe Patmos zu. Den Newsletter kann ich jederzeit abbestellen. Ich bin einverstanden, dass mein personenbezogenes Nutzungsverhalten im Newsletter erfasst und ausgewertet wird, um Inhalte besser auf meine Interessen auszurichten. Details stehen in den Datenschutzhinweisen.
The store will not work correctly in the case when cookies are disabled.
Gutes theologisches Lernen macht die Verbindung von Theologie und Leben spür- und erfahrbar, entwickelt sich an den generativen Themen Armut und Fremdheit, geschieht dort, wo man sich auf die Realität einlässt, integriert Form und Inhalt, ist gemeinsames Lernen und erfordert partizipative Leitung, baut auf einem dynamischen Verhältnis von Theorie und Praxis auf und bedeutet, Erfahrung theologisch informiert reflektieren zu können.
Aus den Erfahrungen eines interkulturell-theologischen Austauschprogramms, das seit 1994 für Theologiestudierende aus Wien und Manila besteht, entwickeln die Autorinnen und der Autor eine zeitgemäße Form theologischen Lernens. Am Beispiel der Begegnung zwischen Süd und Nord zeigt sich, wie es gelingt, sich kommunikativ Theologie anzueignen und eine theologische Identität auszubilden.
Damit liefert der Band zugleich einen Beitrag zur Weiterentwicklung kommunikativer Theologie wie zur Verbesserung der Lehre in verschiedenen theologischen Lernfeldern.
Veronika Prüller-Jagenteufel, Dr. theol., Pastoraltheologin und Lebensberaterin, Chefredakteurin der Praktisch-Theologischen Zeitschrift »DIAKONIA – Internationale Zeitschrift für die Praxis der Kirche«.
Maria Katharina Moser, Dr. theol., Redakteurin beim Österreichischen Rundfunk, Abteilung Religion, Fernsehen. Reiche Erfahrung in Jugendarbeit, Erwachsenenbildung, Forschung und universitärer Lehre.