Abonnieren Sie unseren Newsletter »Lebe gut« und erhalten Sie Tipps und Inspirationen für ein rundum gutes Leben, leckere Rezeptideen und Geschichten zum Vor- und Selberlesen. Außerdem halten wir Sie über unsere Neuerscheinungen auf dem Laufenden.
Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Eine E-Mail mit einem Aktivierungslink wurde an Ihre E-Mail-Adresse geschickt!
Ja, ich möchte den kostenlosen Newsletter »Lebe gut« abonnieren und stimme der Nutzung meiner Kontaktdaten für E-Mail-Marketing durch die Verlagsgruppe Patmos zu. Den Newsletter kann ich jederzeit abbestellen. Ich bin einverstanden, dass mein personenbezogenes Nutzungsverhalten im Newsletter erfasst und ausgewertet wird, um Inhalte besser auf meine Interessen auszurichten. Details stehen in den Datenschutzhinweisen.
The store will not work correctly in the case when cookies are disabled.
Kieler Historische Studien, Band 37 Herausgegeben von Erich Hoffmann, Hermann Kulke, Hartmut Lehmann, Peter Nitsche, Werner Paravicini, Hain Rebas, Michael Salewski und Peter Weiß
Das Verhältnis zwischen deutscher Besatzungsmacht und französischer Polizei entzieht sich den griffigen Kategorien von ReXX´sistance und Kollaboration. Die französische Polizei war vielmehr eine durchaus eigenständige, sehr französische Ordnungsstreitmacht mit unzweifelbar patriotischen Idealen. Die französischen Polizisten waren »gute Franzosen«. Der nach dem Krieg an Kollaborateure gerichtete Vorwurf des Landesverrats trifft sie nicht. Repräsentanten der Bevölkerungsmehrheit genossen den Schutz der französischen Polizei ebenso wie die Anhänger de Gaulles. Der Schlüssel zum Verständnis des Verhaltens der französischen Polizei ist ein extremer Nationalismus. Gesellschaftliche Randgruppen wie ausländische oder in eingeschränkterem Maße auch französische Juden wurden ausgegrenzt, auf den Schutz der französischen Polizei konnten sie nicht rechnen. Personell ebenso unterbesetzt wie aufgabenmäßig überlastet, waren die deutschen Sicherheitsorgane unbedingt auf die Mitarbeit der französischen Polizei angewiesen.