Vorschau

Hoffen und Handeln

Theologische und spirituelle Impulse angesichts der Klimakrise

  19,00 €
Inkl. 7% MwSt. , exkl. Versandkosten
Nicht auf Lager
Erscheint im Frühjahr 2026.
Zur Vorbestellung des Produkts wenden Sie sich bitte direkt an unseren Kundenservice oder an Ihre Buchhandlung.
Inhalt

Die Klimakrise fordert nicht nur unsere Umwelt heraus – sie stellt auch unser Zusammenleben auf die Probe. Dieses Buch vereint verschiedene persönliche Perspektiven voller Mut, Ideen und gelebtem Engagement. Es inspiriert dazu, nicht zu resignieren, sondern im Kleinen wie im Großen aktiv für eine lebenswerte Zukunft einzustehen. Mit echten Geschichten, konkreten Beispielen und starken Impulsen für ein besseres Morgen.

Ein Buch für alle, die nicht aufgeben wollen – und die wissen: Veränderung beginnt im Kleinen. 

Mehr Informationen
Mehr Informationen
Auflage 1. Auflage 2026
Einband Hardcover
Seitenzahl ca. 160
Format 12 x 19 cm
ISBN/EAN 978-3-7867-3413-0
VGP-Nr. 303413
Autor
Wolfgang Beck (Hg.)

Wolfgang Beck, Dr. theol., studierte Katholische Theologie in Frankfurt am Main, München und Graz und ist seit 2015 Professor für Pastoraltheologie und Homiletik an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Sankt Georgen, Frankfurt am Main. Er leitet das Studienprogramm »Medien und öffentliche Kommunikation« und wurde mit der Schrift »Ohne Geländer« habilitiert. Er ist Sprecher des »Wort zum Sonntag« in der ARD und Redaktionsmitglied beim Theologischen Feuilleton »feinschwarz.net«.

Lucas Zimnik (Hg.)

Lucas Zimnik, Mag. Theol., studierte Theologie in Tübingen und Jerusalem und arbeitet als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Pastoraltheologie und Homiletik an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Sankt Georgen, Frankfurt am Main. Außerdem promoviert er an der Universität Tübingen zum Neuen Materialismus und Fragen der Sakramentalität. 

Presseinformation drucken