Abonnieren Sie unseren Newsletter »Lebe gut« und erhalten Sie Tipps und Inspirationen für ein rundum gutes Leben, leckere Rezeptideen und Geschichten zum Vor- und Selberlesen. Außerdem halten wir Sie über unsere Neuerscheinungen auf dem Laufenden.
Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Eine E-Mail mit einem Aktivierungslink wurde an Ihre E-Mail-Adresse geschickt!
Ja, ich möchte den kostenlosen Newsletter »Lebe gut« abonnieren und stimme der Nutzung meiner Kontaktdaten für E-Mail-Marketing durch die Verlagsgruppe Patmos zu. Den Newsletter kann ich jederzeit abbestellen. Ich bin einverstanden, dass mein personenbezogenes Nutzungsverhalten im Newsletter erfasst und ausgewertet wird, um Inhalte besser auf meine Interessen auszurichten. Details stehen in den Datenschutzhinweisen.
The store will not work correctly in the case when cookies are disabled.
Der Mantel ist eine zentrale Metapher der Hospizarbeit: Gäste und ihre Angehörigen finden hier Schutz, Umhüllung und Lebensqualität. Das Bild des Mantels steht auch im Mittelpunkt dieses Buches. Aus langjähriger Erfahrung schöpfend und in der Begegnung mit den »Mänteln« der Künstlerin Astrid Eichin, eröffnen die Autorinnen einen erstaunlichen Zugang zu den Anliegen der Hospizarbeit.
Sie erschließen bedeutende Elemente der hospizlichen Arbeit und bereichern die aktuelle Diskussion um »spiritual care«, indem sie mit dem Begriff »palliative Spiritualität« eine neue und treffende Formulierung finden für wesentliche Aspekte von Spiritualität in der Sterbe- und Trauerbegleitung.
Barbara Hummler-Antoni ist Kunsttherapeutin und zertifizierte Trauerbegleiterin im Hospiz St. Martin. Darüber hinaus lehrt sie als Dozentin in Krankenpflegeschulen und Palliative-Care-Ausbildungen Kunsttherapie in der Palliativmedizin und Hospizarbeit.
Dr. Angelika Daiker leitet das Hospiz St. Martin in Stuttgart. Sie ist Theologin und zertifizierte Trauerbegleiterin und hat zahlreiche erfolgreiche Bücher zum Thema Tod und Trauer geschrieben.