Abonnieren Sie unseren Newsletter »Lebe gut« und erhalten Sie Tipps und Inspirationen für ein rundum gutes Leben, leckere Rezeptideen und Geschichten zum Vor- und Selberlesen. Außerdem halten wir Sie über unsere Neuerscheinungen auf dem Laufenden.
Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Eine E-Mail mit einem Aktivierungslink wurde an Ihre E-Mail-Adresse geschickt!
Ja, ich möchte den kostenlosen Newsletter »Lebe gut« abonnieren und stimme der Nutzung meiner Kontaktdaten für E-Mail-Marketing durch die Verlagsgruppe Patmos zu. Den Newsletter kann ich jederzeit abbestellen. Ich bin einverstanden, dass mein personenbezogenes Nutzungsverhalten im Newsletter erfasst und ausgewertet wird, um Inhalte besser auf meine Interessen auszurichten. Details stehen in den Datenschutzhinweisen.
The store will not work correctly in the case when cookies are disabled.
Angesichts des Todes eines nahestehendes Menschen sind wir zumeist erschüttert und hilflos. Wer weiß heute schon, wie man mit einer Leiche umgeht? Der Körper des toten Menschen hat keinen Platz mehr in unserem Leben, und nur allzu gerne überlassen wir zumeist das »Arrangement« der Leiche den professionellen Bestattungsinstituten. Adelheid Fiedler analysiert den oft hilflosen Umgang mit unseren Toten höchst sensibel, aber auch kritisch. Ein achtsamer Umgang mit den Verstorbenen fördert nicht nur die notwendige Enttabuisierung des Todes, sondern ist auch die Grundvoraussetzung für eine neue, humane Kultur des Lebens und Sterbens, die in unserer heutigen Gesellschaft mehr und mehr notwendig wird. Das vorliegende Werk ist ein wissenschaftlich fundierter, einfühlsamer und praxisorientierter Leitfaden für den sorgsamen Umgang mit unseren Verstorbenen.