Abonnieren Sie unseren Newsletter »Lebe gut« und erhalten Sie Tipps und Inspirationen für ein rundum gutes Leben, leckere Rezeptideen und Geschichten zum Vor- und Selberlesen. Außerdem halten wir Sie über unsere Neuerscheinungen auf dem Laufenden.
Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Eine E-Mail mit einem Aktivierungslink wurde an Ihre E-Mail-Adresse geschickt!
Ja, ich möchte den kostenlosen Newsletter »Lebe gut« abonnieren und stimme der Nutzung meiner Kontaktdaten für E-Mail-Marketing durch die Verlagsgruppe Patmos zu. Den Newsletter kann ich jederzeit abbestellen. Ich bin einverstanden, dass mein personenbezogenes Nutzungsverhalten im Newsletter erfasst und ausgewertet wird, um Inhalte besser auf meine Interessen auszurichten. Details stehen in den Datenschutzhinweisen.
The store will not work correctly in the case when cookies are disabled.
Die Existenz des Dorfes »Ulvinisheim« lässt sich aus einer Schenkungsurkunde erstmals für den 14. März 766 nachweisen. Dieses schriftliche Zeugnis markiert – wenngleich die ersten Besiedelungen, wie wir aus archäologischen Funden wissen, viel weiter zurückreichen – als das »Gründungsdatum« Ilvesheims. Das Buch zeichnet die wechselvolle Vergangenheit des Ortes an der Neckarschleife in seinen Zusammenhängen nach.
Zugleich liegt mit ihm erstmals eine Gesamtdarstellung zur Ortsgeschichte vor. Der Bogen reicht dabei von den großen, die politischen Verläufe prägenden Epochen und Zäsuren – von der Bronzezeit und den Alamannen, der Gründung des Dorfes, seiner Zugehörigkeit zur Kurpfalz und der seit dem 13. Jahrhundert bestehenden Ortsherrschaft, vom Übergang an Baden und schließlich den Umbrüchen des 20. Jahrhunderts – bis hin zu den Facetten, welche die Ortspersönlichkeit bestimmten und das Leben in Ilvesheim ausmachten.
Dabei ist das reich bebilderte Buch sowohl wissenschaftlich verlässlich recherchiert als auch leicht verständlich geschrieben.