Abonnieren Sie unseren Newsletter »Lebe gut« und erhalten Sie Tipps und Inspirationen für ein rundum gutes Leben, leckere Rezeptideen und Geschichten zum Vor- und Selberlesen. Außerdem halten wir Sie über unsere Neuerscheinungen auf dem Laufenden.
Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Eine E-Mail mit einem Aktivierungslink wurde an Ihre E-Mail-Adresse geschickt!
Ja, ich möchte den kostenlosen Newsletter »Lebe gut« abonnieren und stimme der Nutzung meiner Kontaktdaten für E-Mail-Marketing durch die Verlagsgruppe Patmos zu. Den Newsletter kann ich jederzeit abbestellen. Ich bin einverstanden, dass mein personenbezogenes Nutzungsverhalten im Newsletter erfasst und ausgewertet wird, um Inhalte besser auf meine Interessen auszurichten. Details stehen in den Datenschutzhinweisen.
The store will not work correctly in the case when cookies are disabled.
Karikaturen und Cartoons finden in vielen Medien großen Anklang. Auch in Unterricht und Studium werden sie mittlerweile gern und erfolgreich eingesetzt – nur im speziellen Bereich der Kirchengeschichte herrscht noch immer merkliche Zurückhaltung.
Um zu zeigen, dass Karikaturen und Cartoons durchaus einen Platz im Rahmen kirchenhistorischer Arbeit beanspruchen können, bietet dieses in Inhalt und Form einzigartige Buch:
- erstmals eine Auswahl von (zum Teil noch nie kommentierten oder nachgedruckten) Karikaturen zur Kirchengeschichte aus über zwei Jahrhunderten, - eine umfassende Beschreibung und Analyse der Karikaturen - viele weitere Bilder, Karikaturen und Infoboxen, - eine leichte und unterhaltsame Lektüre und - einen ganz neuen Zugang zur Kirchengeschichte.
Prof. Dr. Dr. habil. Manfred Eder ist Inhaber des Lehrstuhls für Kirchengeschichte am Institut für Katholische Theologie der Universität Osnabrück und zudem Dozent an der Universität Vechta (Niedersachsen). Er studierte Kath. Theologie, Klassische Philologie und Geschichte für das Lehramt an Gymnasien und lehrte nach seiner Promotion (1991) und Habilitation (1997) an den Universitäten Regensburg und Bamberg. Über 400 Veröffentlichungen in vier Sprachen.