Abonnieren Sie unseren Newsletter »Lebe gut« und erhalten Sie Tipps und Inspirationen für ein rundum gutes Leben, leckere Rezeptideen und Geschichten zum Vor- und Selberlesen. Außerdem halten wir Sie über unsere Neuerscheinungen auf dem Laufenden.
Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Eine E-Mail mit einem Aktivierungslink wurde an Ihre E-Mail-Adresse geschickt!
Ja, ich möchte den kostenlosen Newsletter »Lebe gut« abonnieren und stimme der Nutzung meiner Kontaktdaten für E-Mail-Marketing durch die Verlagsgruppe Patmos zu. Den Newsletter kann ich jederzeit abbestellen. Ich bin einverstanden, dass mein personenbezogenes Nutzungsverhalten im Newsletter erfasst und ausgewertet wird, um Inhalte besser auf meine Interessen auszurichten. Details stehen in den Datenschutzhinweisen.
The store will not work correctly in the case when cookies are disabled.
Der erfahrene Begleiter und Therapeut Erich Schechner erschließt den Impuls des berühmten Psychologen Viktor Frankl (1905–1997) für alle Sinnsucher und kritischen Zeitgenossen unserer Tage. Es geht um einen Weg, ein freier Mensch zu sein und zu bleiben und nicht durch Gesellschaft, Wirtschaft und andere Menschen als Mittel für Zwecke missbraucht zu werden. Mit konkreten Beispielen und in gut verständlicher Sprache zeigt der Autor auf: Existenzielles Denken setzt instand, Verantwortung für das eigene Leben zu übernehmen.
Ein aktuelles Buch zu den Einsichten Viktor Frankls, des Begründers der Logotherapie. Der trat nach dem Zweiten Weltkrieg mit dem Werk an die Öffentlichkeit: »... trotzdem Ja zum Leben sagen: Ein Psychologe erlebt das Konzentrationslager«. Hier schilderte er seine Erfahrungen als Auschwitz-Häftling. Der atemberaubende Lebensweg des Wiener Psychiaters führte ihn zur Begründung einer Form von Psychotherapie, die sich an der Frage nach dem Sinn der Existenz orientiert und hilft, auch in abgründigen Situationen zu einem Ja zum Leben zu finden.
»Logos und Existenz« #26/2018, Dr. Otto Zsok »Es ist ermunternd und wertvoll, dass Erich Schechner in diesem Buch geistgelenkte Wege aus mancherlei Krisen, Fallen und Verstrickungen gezeigt hat. Lesenswert.«
Dr. Erich Schechner, geb. 1959, ist sinnorientierter Psychotherapeut. Er praktiziert seit 2008 in eigener psychotherapeutischer Praxis in Bonn. Der gebürtige Salzburger ist Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Logotherapie und Existenzanalyse e. V. sowie Mitglied der Internationalen Vereinigung für Logotherapie und Existenzanalyse im Viktor Frankl Institut, Wien.