Abonnieren Sie unseren Newsletter »Lebe gut« und erhalten Sie Tipps und Inspirationen für ein rundum gutes Leben, leckere Rezeptideen und Geschichten zum Vor- und Selberlesen. Außerdem halten wir Sie über unsere Neuerscheinungen auf dem Laufenden.
Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Eine E-Mail mit einem Aktivierungslink wurde an Ihre E-Mail-Adresse geschickt!
Ja, ich möchte den kostenlosen Newsletter »Lebe gut« abonnieren und stimme der Nutzung meiner Kontaktdaten für E-Mail-Marketing durch die Verlagsgruppe Patmos zu. Den Newsletter kann ich jederzeit abbestellen. Ich bin einverstanden, dass mein personenbezogenes Nutzungsverhalten im Newsletter erfasst und ausgewertet wird, um Inhalte besser auf meine Interessen auszurichten. Details stehen in den Datenschutzhinweisen.
The store will not work correctly in the case when cookies are disabled.
Der Künstlerinnen-Adventskalender lädt ein, auf dem Weg durch den Advent die Bilderwelt von Gabriele Münter zu entdecken. Diese Bilderwelt eröffnet in ihrer expressionistischen Palette neue adventliche Erfahrungen: Erwartungsvoll und aufmerksam zu bleiben, neugierig, nachdenklich, beseelt, horchend und wahrnehmend das Ohr stets an sein Herz zu legen.
Gabriele Münter war eine bedeutende deutsche Malerin und eine wichtige Vertreterin des Expressionismus. Sie wurde am 19. Februar 1877 in Berlin geboren. Sie war bekannt für ihre lebendigen Farben und ihre expressiven Bilder, die oft Szenen aus dem Alltag, Landschaften und Porträts zeigten. Sie studierte an der Akademie der Bildenden Künste in München und wurde dort Teil der Künstlergruppe »Der Blaue Reiter«, die von Wassily Kandinsky und Franz Marc gegründet wurde. Diese Gruppe war sehr einflussreich in der Entwicklung des Expressionismus. Gabriele Münter lebte und arbeitete lange Zeit in München, wo sie eine enge Freundschaft und künstlerische Partnerschaft mit Wassily Kandinsky pflegte. Ihre Werke zeichnen sich durch ihre spontane Malweise und ihre emotionale Ausdruckskraft aus. Sie war auch eine engagierte Künstlerin, die sich für die Kunst und die Kultur ihrer Zeit einsetzte. Gabriele Münter verstarb am 19. Mai 1962 in Murnau am Staffelsee.
Ein Adventskalender, der unter die Haut geht – mit Bildern, Geschichten und Audio-Begleitung »Lege dein Ohr an dein Herz und horche« ist kein klassischer Adventskalender – sondern vielmehr eine poetische, berührende Reise durch den Advent bis hin zum 26. Dezember. Und genau das macht ihn so besonders. Er hat etwa DIN A4-Format, lässt sich aber aufklappen zu DIN A3 – ideal zum Aufhängen. Schon vor dem 1. Dezember gibt es ein erstes Bild mit einem kleinen Zitat – eine schöne Einstimmung. Ab dem 1. Dezember folgen dann Bild für Bild und Text für Text: Kunstwerke, Selbstbildnisse, Frauengeschichten, Biografisches, Gedanken und Deutungen. Mal sind es Doppelseiten für zwei oder mehr Tage – und das ist gut so. Es geht nicht ums schnelle Türchenöffnen, sondern ums Innehalten, Verweilen und Lauschen. Das absolute Highlight: Alle Texte sind auch als Audio verfügbar! Über einen QR-Code kann man sich den gesamten Text vorlesen lassen – und das ist wirklich großartig umgesetzt. Die Stimmen sind ruhig, klar und einfühlsam, und das Hören eröffnet nochmal eine ganz neue, tiefere Ebene. Besonders für visuell empfindsame oder gestresste Tage ist das ein wertvoller Zusatz. Für mich macht gerade diese Kombination aus Bild, Text und Stimme diesen Kalender so besonders. Ideal für Kunstliebhaber*innen, aber auch für alle, die sich für echte Geschichten, verschiedene Perspektiven und das Leben mit all seinen Wandlungen interessieren. Hochwertig, durchdacht, berührend – und ich weiß schon genau, wer diesen besonderen Kalender dieses Jahr von mir geschenkt bekommt. Ein außergewöhnlicher Adventsbegleiter mit Tiefgang, Herz, sehr viel Sorgfalt – und wunderbarer Hörspur.