Abonnieren Sie unseren Newsletter »Lebe gut« und erhalten Sie Tipps und Inspirationen für ein rundum gutes Leben, leckere Rezeptideen und Geschichten zum Vor- und Selberlesen. Außerdem halten wir Sie über unsere Neuerscheinungen auf dem Laufenden.
Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Eine E-Mail mit einem Aktivierungslink wurde an Ihre E-Mail-Adresse geschickt!
Ja, ich möchte den kostenlosen Newsletter »Lebe gut« abonnieren und stimme der Nutzung meiner Kontaktdaten für E-Mail-Marketing durch die Verlagsgruppe Patmos zu. Den Newsletter kann ich jederzeit abbestellen. Ich bin einverstanden, dass mein personenbezogenes Nutzungsverhalten im Newsletter erfasst und ausgewertet wird, um Inhalte besser auf meine Interessen auszurichten. Details stehen in den Datenschutzhinweisen.
The store will not work correctly in the case when cookies are disabled.
Anorexie ist eine gefährliche Krankheit. Immer mehr Mädchen und junge Frauen zwischen 15 und 35 Jahren sind heute magersüchtig. Etwa 15 Prozent von ihnen sterben. Die Experten Michael Schulte-Markwort und Sabine Zahn geben komprimiert Antworten auf Fragen wie: Welches Essverhalten ist normal? Welches krank? Wie äußert sich Magersucht und was sind die Ursachen?
Die Autoren beschreiben anschaulich, wie Magersüchtige denken und fühlen, und zeigen, wie Betroffene aus dem Teufelskreis der Hungersucht herausfinden.
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 11. August 2011 »... ein knapper und gut verständlicher Ratgeber, der nicht nur die bekannten Fakten darstellt und erklärt, woran man Magersucht erkennt, wie sie entsteht und dass sie keine Erfindung der Moderne ist – man lese nur einige Lebensbeschreibungen von Heiligen.«
Michael Schulte-Markwort, Prof. Dr. med., ist ärztlicher Direktor der Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychosomatik des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf sowie Chefarzt der Kinder- und Jugendpsychosomatik und -psychotherapie der MediClin Seepark Klinik, Bad Bodenteich.
Sabine Zahn, Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, ist Chefärztin der Erwachsenenpsychosomatik der MediClin Seepark Klinik, Bad Bodenteich, sowie Leiterin des dortigen Zentrums für Essstörungen und Schmerztherapie.