Maskeraden
Zur Vorbestellung des Produkts wenden Sie sich bitte direkt an unseren Kundenservice oder an Ihre Buchhandlung.
Fasching, Fasnacht oder Karneval? In der Dreiländerregion Bodensee hat die Fasnacht ein starkes Eigenleben: Sie ist historisch ein bunter Cocktail aus Habsburger Fasching, bürgerlich-liberaler Saalfasnacht und einer kräftigen Portion karnevalistischem Rheinland. Beeinflusst vom neu belebten Kölner Karneval wird nach 1860 »Prinz Karneval« zur Leitfigur. Im Deutschen Kaiserreich schlagen die kolonialbegeisterten Narren erstmals auch rassistische Töne an.
Während der 1920er-Jahre wird die Narretei weiblicher, modischer und erotischer. Im Terror des Nationalsozialismus aber produzieren die Narren unbeirrt gute Laune. Wenig überraschend, knüpfen Narrengesellschaften nach Diktatur, Krieg und Holocaust nahtlos an frühere Traditionen an. Das reich illustrierte Buch erzählt eine etwas andere Geschichte der Fasnacht: Berührend und mit kritischem Blick auf manche Selbstdarstellung der organisierten Narretei.
Auflage | 1. Auflage 2025 |
---|---|
Einband | Hardcover |
Ausstattung | sehr reich bebildert |
Seitenzahl | 272 |
Format | 22 x 28 cm |
ISBN/EAN | 978-3-7995-2120-8 |
VGP-Nr. | 402120 |