Abonnieren Sie unseren Newsletter »Lebe gut« und erhalten Sie Tipps und Inspirationen für ein rundum gutes Leben, leckere Rezeptideen und Geschichten zum Vor- und Selberlesen. Außerdem halten wir Sie über unsere Neuerscheinungen auf dem Laufenden.
Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Eine E-Mail mit einem Aktivierungslink wurde an Ihre E-Mail-Adresse geschickt!
Ja, ich möchte den kostenlosen Newsletter »Lebe gut« abonnieren und stimme der Nutzung meiner Kontaktdaten für E-Mail-Marketing durch die Verlagsgruppe Patmos zu. Den Newsletter kann ich jederzeit abbestellen. Ich bin einverstanden, dass mein personenbezogenes Nutzungsverhalten im Newsletter erfasst und ausgewertet wird, um Inhalte besser auf meine Interessen auszurichten. Details stehen in den Datenschutzhinweisen.
The store will not work correctly in the case when cookies are disabled.
Wer mit offenen Augen durch die Welt geht und aufmerksam auf Zwischentöne hört, findet das »Mehr«, das dem Leben Sinn gibt. Ein Bussard, auf dem Weg zur Arbeit täglich gesehen, wird zum Freund. Ein vermasselter Montag, mit etwas Geduld ertragen, sagt was über Gott. Peter Kottlorz’ Anstöße zum Leben sind authentisch und voller Empathie für die Menschen mit all ihren Stärken und Schwächen. Sie beschreiben Alltägliches und Außergewöhnliches und laden ein, den Alltag bewusst zu leben und hinter die Dinge zu schauen. Ein unaufdringlicher Mutmacher, das Leben zu wagen.
Tag des Herrn, 22. März 2009 »Geschichten über unseren Alltag sind es, die einmal als Rundfunkbeiträge entstanden und nun in einem »Buch für die Tasche« zusammengefasst sind – Geschichten, die den Alltag in ein neues Licht heben, die einen neuen Schluss aufzeigen: Stehen ist zum Beispiel nicht nur eine langweilige Angelegenheit, es ist auch Zeichen der Ehrerbietung, des Respekts, zeigt die Wichtigkeit einer Aussage an ... Ein Buch, das ermutigt und unseren Blick weitet zum anderen hin.«
Katholisches Sonntagsblatt (Diözese Rottenb.-Stgt.), Nr. 21 / 2009 »Manchmal ertappt man sich, dass man erst im Nachhinein merkt, wie wichtig, ja vielleicht außergewöhnlich eine kleine Begegnung am Wegesrand gewesen ist. Ein kurzer Augenblick, etwas, was zunächst als belanglos erschien, könnte aber auch, wenn man dafür aufgeschlossen ist, das Leben verändern. Dieses kleine Buch gibt zahlreiche Anstöße, aufmerksamer zu sein für das Alltägliche, in dem eine kleine Nebensächlichkeit in der Lage ist, einen größeren Horizont zu erschließen. Ist es sogar das Heilige? Dem Autor gelingt es jedenfalls, heute eine Seltenheit, in frischer und unverstellter Sprache davon zu schreiben.«
Dr. Peter Kottlorz ist Sender- beauftragter der Katholischen Kirche am Südwestrundfunk. Seit annähernd 30 Jahren macht er Radio- und Fernsehsendungen im Südwestrundfunk, Deutschlandradio und der ARD. Ausbildung zum Psychologischen Berater für Jugend-, Familien- und Paarberatung (IFB - Integrierte Familienorientierte Beratung) im Evangelischen Zentralinstitut Berlin. Er lebt mit seiner Familie in Rottenburg am Neckar.