Abonnieren Sie unseren Newsletter »Lebe gut« und erhalten Sie Tipps und Inspirationen für ein rundum gutes Leben, leckere Rezeptideen und Geschichten zum Vor- und Selberlesen. Außerdem halten wir Sie über unsere Neuerscheinungen auf dem Laufenden.
Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Eine E-Mail mit einem Aktivierungslink wurde an Ihre E-Mail-Adresse geschickt!
Ja, ich möchte den kostenlosen Newsletter »Lebe gut« abonnieren und stimme der Nutzung meiner Kontaktdaten für E-Mail-Marketing durch die Verlagsgruppe Patmos zu. Den Newsletter kann ich jederzeit abbestellen. Ich bin einverstanden, dass mein personenbezogenes Nutzungsverhalten im Newsletter erfasst und ausgewertet wird, um Inhalte besser auf meine Interessen auszurichten. Details stehen in den Datenschutzhinweisen.
The store will not work correctly in the case when cookies are disabled.
Die Psalmen sind ein einzigartiger Gebetsschatz. Klagend oder anklagend, bittend, lobend, preisend und dankend – in ihnen spiegelt sich das Leben der Menschen in all seinen Farben, Höhen und Tiefen.
Der bekannte Seelsorger Roland Breitenbach hat sich diese kraftvolle Sprache zum Vorbild genommen und für Anlässe wie beispielsweise Erntedank, Krankheit, Haussegnung oder Wallfahrten neue Psalmen geschrieben.
Jedem Psalm sind passende Schriftworte, Gebete, Gedanken, Geschichten und Segensworte zugeordnet, mit denen sich mühelos eine gottesdienstliche Feier gestalten lässt oder ein spiritueller Akzent bei Krankenbesuch oder Gemeindewallfahrt gesetzt werden kann.
Roland Breitenbach (1935-2020) machte sich einen Namen als unkonventioneller Seelsorger in Schweinfurt, wo er von 1968 bis 2020 lebte, in den Jahren 1974-2010 als Pfarrer der Gemeinde St. Michael. Zu seinen Gottesdiensten mit Jugendlichen oder Bikern kamen Tausende Teilnehmer. Er hat über 2000 Paare getraut und einen jährlichen »Ehe-TÜV« eingeführt. Mehrere soziale und integrative Projekte in Schweinfurt wurden von ihm gegründet. Er ist Autor von rund 60 Büchern, die sich durch Orientierung an Freiheit, Liebe zu den Menschen und Verwurzelung im biblischen Wort Gottes auszeichnen.