Abonnieren Sie unseren Newsletter »Lebe gut« und erhalten Sie Tipps und Inspirationen für ein rundum gutes Leben, leckere Rezeptideen und Geschichten zum Vor- und Selberlesen. Außerdem halten wir Sie über unsere Neuerscheinungen auf dem Laufenden.
Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Eine E-Mail mit einem Aktivierungslink wurde an Ihre E-Mail-Adresse geschickt!
Ja, ich möchte den kostenlosen Newsletter »Lebe gut« abonnieren und stimme der Nutzung meiner Kontaktdaten für E-Mail-Marketing durch die Verlagsgruppe Patmos zu. Den Newsletter kann ich jederzeit abbestellen. Ich bin einverstanden, dass mein personenbezogenes Nutzungsverhalten im Newsletter erfasst und ausgewertet wird, um Inhalte besser auf meine Interessen auszurichten. Details stehen in den Datenschutzhinweisen.
The store will not work correctly in the case when cookies are disabled.
Er war ein Sturkopf und sensibler Seelsorger, ein sorgender Familienvater und treuer Freund, ein Mann, der zu seinen Ängsten wie zu seinem Glauben stand. Uwe Birnstein stellt die menschlichen Seiten Luthers vor, das, was uns anrührt, nicht kitschig, aber menschelnd.
Mit vielen Anekdoten und Alltagsgeschichten schildert er den Menschen Martin Luther, jenseits der kirchenpolitischen und theologischen Bedeutung. Keine Kurzbiografie, sondern ein Buch, das Luther sympathisch nahebringt und seine für uns heute tröstlichen Impulse aufzeigt.
Aus dem Inhalt
I Das Kind
Die Herkunft achten
II Der junge Mann
Entscheidungen treffen
III Der Angstgeplagte
Zweifel zulassen
IV Der Fromme
Den eigenen Weg zu Gott suchen
V Der Mutige
Respekt, aber keine Angst vor Autoritäten!
VI Der Freund
Freundschaften pflegen
VII Der Ehemann
Auch die Liebe genießen
VIII Der Familienmensch
Das Glück des Alltags
IX Der Seelsorger
Sorge dich um die Seele deines Nächsten
X Der Kranke
Mit Einschränkungen leben
XI Der Ehrliche
Schimpfen und lästern kann gut tun
»Der evang. Buchberater«, #1/2017, Dagmar Paffenholz »... Uwe Birnstein schafft es in zwölf kurzen wie kurzweiligen Kapiteln, für den Reformator zu interessieren. ... So bietet das lesenswerte Lebensbild auf 128 Seiten gleichermaßen Erkenntnisgewinn wie Lesevergnügen.«
Uwe Birnstein, geb. 1962, ist evangelischer Theologe und lebt heute in Lutherstadt Wittenberg. Seit 1989 ist er als Schriftsteller und Journalist für Zeitschriften, Hörfunk und Fernsehen unterwegs, zum Beispiel als Kolumnist beim Bayrischen Rundfunk und beim Sonntagsblatt der Evangelisch- Lutherischen Kirche Bayerns. Er ist Gründer und Leiter von BirnsteinsBüro, einer Agentur für Werte und Wesentliches, die Persönlichkeiten auf der Schnittstelle zwischen Glaube und Kultur managt. Uwe Birnstein ist Autor etlicher Buchveröffentlichungen, auch zu Themen der Reformation, und zahlreicher aktueller Medienbeiträge.